"Ich glaube nicht, dass die Aufforderung, eine Entwicklungspause einzulegen, die Herausforderungen löst", sagte Gates der Nachrichtenagentur Reuters. Hintergrund ist ein offener Brief, in dem mehr als 1000 Experten aus der KI-Branche in der vergangenen Woche eine sechsmonatige Entwicklungspause gefordert hatten. Ziel einer solchen Pause wäre die Schaffung eines Regelwerkes. Ein Moratorium sei nur schwer umsetzbar, argumentierte Gates. Er könne sich nicht vorstellen, dass und warum Länder auf der ganzen Welt einer solchen Regelung zustimmen würden.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
"Ich glaube nicht, dass die Aufforderung, eine Entwicklungspause einzulegen, die Herausforderungen löst", sagte Gates der Nachrichtenagentur Reuters. Hintergrund ist ein offener Brief, in dem mehr als 1000 Experten aus der KI-Branche in der vergangenen Woche eine sechsmonatige Entwicklungspause gefordert hatten. Ziel einer solchen Pause wäre die Schaffung eines Regelwerkes. Ein Moratorium sei nur schwer umsetzbar, argumentierte Gates. Er könne sich nicht vorstellen, dass und warum Länder auf der ganzen Welt einer solchen Regelung zustimmen würden.