Die Antwort der EU wird wahrscheinlich unter anderem darin bestehen, den Mitgliedsstaaten mehr Spielraum für die Förderung ihrer eigenen Unternehmen zu geben und bestehende EU-Programme an bedürftige Firmen umzuleiten. Sie werden auch erörtern, ob neue Gelder notwendig sind. Änderungen bei den Beihilferegeln und bei der Möglichkeit, gemeinsame EU-Finanzierungsinstrumente aufzulegen, sind dabei in der Diskussion, allerdings noch umstritten.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Antwort der EU wird wahrscheinlich unter anderem darin bestehen, den Mitgliedsstaaten mehr Spielraum für die Förderung ihrer eigenen Unternehmen zu geben und bestehende EU-Programme an bedürftige Firmen umzuleiten. Sie werden auch erörtern, ob neue Gelder notwendig sind. Änderungen bei den Beihilferegeln und bei der Möglichkeit, gemeinsame EU-Finanzierungsinstrumente aufzulegen, sind dabei in der Diskussion, allerdings noch umstritten.