"Die Zunahme des Genehmigungsvolumens im Vergleich zum Vorjahr ist ein gutes Zeichen und stimmt positiv", sagte der Präsident des Bundesverbandes, Hermann Albers, der Deutschen Presse-Agentur. Ziel müsse es sein, bis Ende des Jahres Anlagen im Umfang von 10 Gigawatt neu zu genehmigen. "Davon sind wir noch entfernt. Dass Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen trotz guter Voraussetzungen hinterherhinken, ist bedenklich. Auch in Hessen und Thüringen reissen Zubau und Genehmigungen ab. Der de facto Ausfall der Südregion ist ein Offenbarungseid für alle Verantwortlichen in diesen Bundesländern." Es brauche dringend ein neues Bewusstsein.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
"Die Zunahme des Genehmigungsvolumens im Vergleich zum Vorjahr ist ein gutes Zeichen und stimmt positiv", sagte der Präsident des Bundesverbandes, Hermann Albers, der Deutschen Presse-Agentur. Ziel müsse es sein, bis Ende des Jahres Anlagen im Umfang von 10 Gigawatt neu zu genehmigen. "Davon sind wir noch entfernt. Dass Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen trotz guter Voraussetzungen hinterherhinken, ist bedenklich. Auch in Hessen und Thüringen reissen Zubau und Genehmigungen ab. Der de facto Ausfall der Südregion ist ein Offenbarungseid für alle Verantwortlichen in diesen Bundesländern." Es brauche dringend ein neues Bewusstsein.