Im Energiebereich gab es im November eine Verteuerung im Vergleich zum Vorjahresmonat von 55,7 Prozent, nach einem Plus von 64,9 Prozent im Oktober. Klammert man den Energiebereich aus, zogen die Erzeugerpreise in der Industrie nur um 13,1 Prozent an. Im Oktober lag dieser Wert bei 14,0 Prozent. In der Statistik werden die Preise ab Fabriktor geführt - also bevor die Produkte weiterverarbeitet werden oder in den Handel kommen. Sie können damit einen frühen Hinweis auf die Entwicklung der Verbraucherpreise geben.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Im Energiebereich gab es im November eine Verteuerung im Vergleich zum Vorjahresmonat von 55,7 Prozent, nach einem Plus von 64,9 Prozent im Oktober. Klammert man den Energiebereich aus, zogen die Erzeugerpreise in der Industrie nur um 13,1 Prozent an. Im Oktober lag dieser Wert bei 14,0 Prozent. In der Statistik werden die Preise ab Fabriktor geführt - also bevor die Produkte weiterverarbeitet werden oder in den Handel kommen. Sie können damit einen frühen Hinweis auf die Entwicklung der Verbraucherpreise geben.