Justizminister Marco Buschmann (FDP) sagte der "Welt am Sonntag" auf die Frage, wie er den hohen AfD-Umfragewerten entgegenwirken wolle, dafür gebe es zwei Treiber: die Migration und die Sorge um die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Das Thema Migration gehe die Ampel entschlossener an als die frühere grosse Koalition. Mit Blick auf die wirtschaftliche Lage ergänzte er: "Ich kann uns allen als seriösen Demokraten nur einen Wettbewerb um gute Vorschläge zur Lösung dieses Problems empfehlen. Wir müssen dieses Land auf Kurs bringen, damit Menschen, die täglich zur Arbeit gehen, sicher sein können, dass sie auch noch in zwei, drei, fünf oder zehn Jahren einen Arbeitsplatz haben."
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Justizminister Marco Buschmann (FDP) sagte der "Welt am Sonntag" auf die Frage, wie er den hohen AfD-Umfragewerten entgegenwirken wolle, dafür gebe es zwei Treiber: die Migration und die Sorge um die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Das Thema Migration gehe die Ampel entschlossener an als die frühere grosse Koalition. Mit Blick auf die wirtschaftliche Lage ergänzte er: "Ich kann uns allen als seriösen Demokraten nur einen Wettbewerb um gute Vorschläge zur Lösung dieses Problems empfehlen. Wir müssen dieses Land auf Kurs bringen, damit Menschen, die täglich zur Arbeit gehen, sicher sein können, dass sie auch noch in zwei, drei, fünf oder zehn Jahren einen Arbeitsplatz haben."