Summary:
Auch Logitech (-0,6 Prozent) standen etwas unter Druck. Händler verwiesen auf Medienberichte als Belastungsfaktor, wonach die chinesischen Aufsichtsbehörden am Freitag eine Reihe von Vorschriften angekündigt haben, um das Online- und Video-Gaming einzuschränken. Damit versetzten sie dem weltgrössten Spielemarkt, der in diesem Jahr wieder auf Wachstumskurs war, einen Schlag.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Auch Logitech (-0,6 Prozent) standen etwas unter Druck. Händler verwiesen auf Medienberichte als Belastungsfaktor, wonach die chinesischen Aufsichtsbehörden am Freitag eine Reihe von Vorschriften angekündigt haben, um das Online- und Video-Gaming einzuschränken. Damit versetzten sie dem weltgrössten Spielemarkt, der in diesem Jahr wieder auf Wachstumskurs war, einen Schlag.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Auch Logitech (-0,6 Prozent) standen etwas unter Druck. Händler verwiesen auf Medienberichte als Belastungsfaktor, wonach die chinesischen Aufsichtsbehörden am Freitag eine Reihe von Vorschriften angekündigt haben, um das Online- und Video-Gaming einzuschränken. Damit versetzten sie dem weltgrössten Spielemarkt, der in diesem Jahr wieder auf Wachstumskurs war, einen Schlag.