Die andere Frage ist, ob die Familie irgendwann die Mehrheit verliert. Auch dies ist in gewisser Hinsicht unvorstellbar, denn die Hoffmann-Oeris betonen immer wieder, wie enorm sie sich Roche verpflichtet fühlen. Der Verkauf vergangene Woche hat zu Spekulationen geführt, ob nicht mehr alle Familienmitglieder am selben Strang ziehen wie eh und je. Respektive, ob der heute 64-jährige André Hoffmann, bekanntestes Mitglied der Familie und Vizepräsident des Roche-Verwaltungsrates, seine Verwandten nicht mehr allzu lange für das Unternehmen wird begeistern können. Die Zahl der Familienaktionärinnen und -aktionäre wächst mit einer Generation.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die andere Frage ist, ob die Familie irgendwann die Mehrheit verliert. Auch dies ist in gewisser Hinsicht unvorstellbar, denn die Hoffmann-Oeris betonen immer wieder, wie enorm sie sich Roche verpflichtet fühlen. Der Verkauf vergangene Woche hat zu Spekulationen geführt, ob nicht mehr alle Familienmitglieder am selben Strang ziehen wie eh und je. Respektive, ob der heute 64-jährige André Hoffmann, bekanntestes Mitglied der Familie und Vizepräsident des Roche-Verwaltungsrates, seine Verwandten nicht mehr allzu lange für das Unternehmen wird begeistern können. Die Zahl der Familienaktionärinnen und -aktionäre wächst mit einer Generation.