Summary:
"Die Unternehmen verteilen ihre Super-Profite von unten nach oben, ans Top-Management und ans Aktionariat", schreibt die Unia in ihrer Studie. Dass Arbeitgeber das wirtschaftlich schwierige Umfeld und knappe Gewinnmargen ins Feld führen, um tiefe Löhne zu rechtfertigen, sei unverschämt.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
"Die Unternehmen verteilen ihre Super-Profite von unten nach oben, ans Top-Management und ans Aktionariat", schreibt die Unia in ihrer Studie. Dass Arbeitgeber das wirtschaftlich schwierige Umfeld und knappe Gewinnmargen ins Feld führen, um tiefe Löhne zu rechtfertigen, sei unverschämt.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
"Die Unternehmen verteilen ihre Super-Profite von unten nach oben, ans Top-Management und ans Aktionariat", schreibt die Unia in ihrer Studie. Dass Arbeitgeber das wirtschaftlich schwierige Umfeld und knappe Gewinnmargen ins Feld führen, um tiefe Löhne zu rechtfertigen, sei unverschämt.