Sunday , February 23 2025
Home / Cash / 139 mal mehr Lohn: Neue Unia-Studie zur Lohnschere in der Schweiz

139 mal mehr Lohn: Neue Unia-Studie zur Lohnschere in der Schweiz

Summary:
"Die Unternehmen verteilen ihre Super-Profite von unten nach oben, ans Top-Management und ans Aktionariat", schreibt die Unia in ihrer Studie. Dass Arbeitgeber das wirtschaftlich schwierige Umfeld und knappe Gewinnmargen ins Feld führen, um tiefe Löhne zu rechtfertigen, sei unverschämt.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

"Die Unternehmen verteilen ihre Super-Profite von unten nach oben, ans Top-Management und ans Aktionariat", schreibt die Unia in ihrer Studie. Dass Arbeitgeber das wirtschaftlich schwierige Umfeld und knappe Gewinnmargen ins Feld führen, um tiefe Löhne zu rechtfertigen, sei unverschämt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *