Monday , June 17 2024
Home / Cash / 1. August Berset: “Raufen und wieder zusammenraufen”

1. August Berset: “Raufen und wieder zusammenraufen”

Summary:
Feste und Traditionen seien wichtig, sagte Berset, und bezeichnete Luzern als festfreudigste Stadt der Schweiz. Zu diesen Traditionen gehöre auch die politische Kultur. Berset kritisierte, dass in den Sozialen Medien Dauerempörung, haltlose Polemik und Wut auf Personen, die in der Öffentlichkeit stünden, vorherrschten. Raum für Annäherung, für Dialog und Kompromisse fehle. Um die grossen Herausforderungen wie Krieg, Knappheit, Inflation, Klimaerwärmung oder Altersvorsorge zu bewältigen, ist gemäss Berset das aufeinander Zugehen noch wichtiger geworden. Der SP-Magistrat zeigte sich dabei optimistisch. Wir alle wüssten, dass wir die politische Kultur nicht beschädigen dürften, sagte er. Berset plädierte dafür, nicht stets nett zu sein, sondern über alles zu streiten - aber nicht endlos.

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes Was Cindy Eicher mit DCP Client Partner alles vorhat

Cash - "Aktuell" | News writes Roche legt positive Studiendaten für Krebsmittel Columvi vor

Cash - "Aktuell" | News writes G7-Staats- und Regierungschefs laut Meloni für globale Mindeststeuer

Cash - "Aktuell" | News writes USA sagen zu Beginn von Bürgenstock-Gipfel Milliarden-Hilfen für Ukraine zu

Feste und Traditionen seien wichtig, sagte Berset, und bezeichnete Luzern als festfreudigste Stadt der Schweiz. Zu diesen Traditionen gehöre auch die politische Kultur.

Berset kritisierte, dass in den Sozialen Medien Dauerempörung, haltlose Polemik und Wut auf Personen, die in der Öffentlichkeit stünden, vorherrschten. Raum für Annäherung, für Dialog und Kompromisse fehle.

Um die grossen Herausforderungen wie Krieg, Knappheit, Inflation, Klimaerwärmung oder Altersvorsorge zu bewältigen, ist gemäss Berset das aufeinander Zugehen noch wichtiger geworden. Der SP-Magistrat zeigte sich dabei optimistisch. Wir alle wüssten, dass wir die politische Kultur nicht beschädigen dürften, sagte er.

Berset plädierte dafür, nicht stets nett zu sein, sondern über alles zu streiten - aber nicht endlos. "Dass wir uns raufen - und uns dann wieder zusammenraufen" halte die Schweiz zusammen. "Und dass wir nach heftigen politischen Debatten ein Bier zusammen trinken". Aber nur ein Bier, sagte der Gesundheitsminister.

Die Feier vor dem KKL Luzern hatte am Nachmittag mit Folkloredarbietungen begonnen. Zu Zwischenfällen kam es nicht.

In der Stadt Luzern gibt es keine offizielle Bundesfeier. Die Feier auf dem Europaplatz, an der Berset sprach, wird jeweils von dem der Partei die Mitte nahestehenden Verein 31/07 durchgeführt.

(AWP)

About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *