Mit zwei Minusquartalen in Folge sind eigentlich die Bedingungen erfüllt, dass Ökonomen von einer Rezession, also einer wirtschaftlichen Talfahrt, sprechen können. Fachleute bezweifeln allerdings, dass dies derzeit der Fall ist. Ein wichtiges Gegenargument ist der robuste Arbeitsmarkt mit sehr geringer Arbeitslosigkeit. Ungeachtet dessen wird die US-Wirtschaft durch mehrere Entwicklungen gebremst, darunter die hohe Inflation und die starken Zinsanhebungen der Notenbank Federal Reserve.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Mit zwei Minusquartalen in Folge sind eigentlich die Bedingungen erfüllt, dass Ökonomen von einer Rezession, also einer wirtschaftlichen Talfahrt, sprechen können. Fachleute bezweifeln allerdings, dass dies derzeit der Fall ist. Ein wichtiges Gegenargument ist der robuste Arbeitsmarkt mit sehr geringer Arbeitslosigkeit. Ungeachtet dessen wird die US-Wirtschaft durch mehrere Entwicklungen gebremst, darunter die hohe Inflation und die starken Zinsanhebungen der Notenbank Federal Reserve.