Sunday , February 23 2025
Home / Cash /  «Sicherer Hafen» Gold im Krisenmodus: Fünf Fragen, die Anleger jetzt beschäftigen

 «Sicherer Hafen» Gold im Krisenmodus: Fünf Fragen, die Anleger jetzt beschäftigen

Summary:
1. Warum setzen die steigenden Zinsen Gold so unter Druck?"Der Goldpreis orientiert sich in erster Linie an der US-Geldpolitik", sagt Carsten Menke, Edelmetallexperte bei der Bank Julius Bär, gegenüber cash.ch. Die Rendite der US-Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit ist wegen der Leitzinserhöhungen der US-Notenbank Fed dieses Jahr von 1,63 auf 4 Prozent angestiegen. Steigt die Rendite der Anleihen, verringert sich für Anlegerinnen und Anleger die Attraktivität von Gold als Investment, da Anleihen im Gegensatz zu Gold Zinsen abwerfen. Mehr noch, es fallen beim Edelmetall Lagerungskosten an.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

1. Warum setzen die steigenden Zinsen Gold so unter Druck?

"Der Goldpreis orientiert sich in erster Linie an der US-Geldpolitik", sagt Carsten Menke, Edelmetallexperte bei der Bank Julius Bär, gegenüber cash.ch. Die Rendite der US-Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit ist wegen der Leitzinserhöhungen der US-Notenbank Fed dieses Jahr von 1,63 auf 4 Prozent angestiegen. Steigt die Rendite der Anleihen, verringert sich für Anlegerinnen und Anleger die Attraktivität von Gold als Investment, da Anleihen im Gegensatz zu Gold Zinsen abwerfen. Mehr noch, es fallen beim Edelmetall Lagerungskosten an. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *