Nach einem nächtlichen Angriff mit sogenannten "Kamikaze"-Drohnen hätten die russischen Streitkräfte am Donnerstagmorgen aus verschiedenen Richtungen luft- und seegestützte Marschflugkörper abgefeuert, erklärte das ukrainische Militär. Ziel seien Stromversorgung und andere Einrichtungen der zivilen Infrastruktur gewesen. 54 der 69 russischen Raketen seien abgeschossen worden. Betroffen von den Bombardements waren zahlreiche Städte, unter anderem auch wieder die Hauptstadt Kiew, sowie die Grossstädte Charkiw im Nordosten, Lwiw im Westen und die Schwarzmeer-Hafenstadt Odessa im Süden, wie die Behörden mitteilten. In Kiew wurden demnach drei Menschen verletzt.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Nach einem nächtlichen Angriff mit sogenannten "Kamikaze"-Drohnen hätten die russischen Streitkräfte am Donnerstagmorgen aus verschiedenen Richtungen luft- und seegestützte Marschflugkörper abgefeuert, erklärte das ukrainische Militär. Ziel seien Stromversorgung und andere Einrichtungen der zivilen Infrastruktur gewesen. 54 der 69 russischen Raketen seien abgeschossen worden. Betroffen von den Bombardements waren zahlreiche Städte, unter anderem auch wieder die Hauptstadt Kiew, sowie die Grossstädte Charkiw im Nordosten, Lwiw im Westen und die Schwarzmeer-Hafenstadt Odessa im Süden, wie die Behörden mitteilten. In Kiew wurden demnach drei Menschen verletzt.