Der fünfte Rückgang in Folge weckt Hoffnungen, dass die USA den Höhepunkt der Inflationswelle hinter sich haben. Noch im Juni lag die Teuerungsrate bei 9,1 Prozent. Aus Sicht vieler Experten wird die US-Notenbank Fed bei ihrem Zinsentscheid (20.00 Uhr MEZ) einen Gang zurückschalten und den geldpolitischen Schlüsselsatz um einen halben Prozentpunkt anheben. Zuvor hatten die US-Währungshüter den Leitzins vier Mal in Folge um jeweils kräftige 0,75 Prozentpunkte angehoben. Gespannt warten Investoren auf Signale, wie hoch sie den Zins im nächsten Jahr noch treiben wollen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Der fünfte Rückgang in Folge weckt Hoffnungen, dass die USA den Höhepunkt der Inflationswelle hinter sich haben. Noch im Juni lag die Teuerungsrate bei 9,1 Prozent. Aus Sicht vieler Experten wird die US-Notenbank Fed bei ihrem Zinsentscheid (20.00 Uhr MEZ) einen Gang zurückschalten und den geldpolitischen Schlüsselsatz um einen halben Prozentpunkt anheben. Zuvor hatten die US-Währungshüter den Leitzins vier Mal in Folge um jeweils kräftige 0,75 Prozentpunkte angehoben. Gespannt warten Investoren auf Signale, wie hoch sie den Zins im nächsten Jahr noch treiben wollen.