Finnland profitiert indessen von jahrelanger Vorbereitung. Im September 2014 unterbrachen die Behörden die Stromversorgung von 70'000 Menschen in der arktischen Stadt Rovaniemi, um zu testen, wie sich ein plötzlicher, grossflächiger Stromausfall in der Realität auswirken würde. Die Übung sollte den Behörden die Möglichkeit geben, einen so genannten Schwarzstart zu üben, bei dem das Stromsystem ohne Hilfe von importierter Energie wieder in Gang gebracht wird. Laut Pahkin, der an der Übung teilnahm, war dies ein Weckruf, der die Behörden dazu veranlasste, ihr Vorgehen zu überdenken.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Finnland profitiert indessen von jahrelanger Vorbereitung. Im September 2014 unterbrachen die Behörden die Stromversorgung von 70'000 Menschen in der arktischen Stadt Rovaniemi, um zu testen, wie sich ein plötzlicher, grossflächiger Stromausfall in der Realität auswirken würde. Die Übung sollte den Behörden die Möglichkeit geben, einen so genannten Schwarzstart zu üben, bei dem das Stromsystem ohne Hilfe von importierter Energie wieder in Gang gebracht wird. Laut Pahkin, der an der Übung teilnahm, war dies ein Weckruf, der die Behörden dazu veranlasste, ihr Vorgehen zu überdenken.