Das Befüllen der Gasspeicher in der EU in diesem Jahr sei durch wichtige Faktoren begünstigt worden, die sich nächstes Jahr möglicherweise nicht wiederholen. Dazu gehörten die russischen Pipeline-Gaslieferungen, die zwar im Laufe des Jahres drastisch gekürzt wurden, aber in der ersten Jahreshälfte weitgehend auf normalem Niveau lagen. Ausserdem hätten Chinas geringere Flüssiggaseinfuhren (LNG) in den ersten zehn Monaten dieses Jahres massgeblich dazu beigetragen, dass Europa mehr LNG zur Verfügung stand, um rückläufige russische Gaslieferungen zu kompensieren.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Das Befüllen der Gasspeicher in der EU in diesem Jahr sei durch wichtige Faktoren begünstigt worden, die sich nächstes Jahr möglicherweise nicht wiederholen. Dazu gehörten die russischen Pipeline-Gaslieferungen, die zwar im Laufe des Jahres drastisch gekürzt wurden, aber in der ersten Jahreshälfte weitgehend auf normalem Niveau lagen. Ausserdem hätten Chinas geringere Flüssiggaseinfuhren (LNG) in den ersten zehn Monaten dieses Jahres massgeblich dazu beigetragen, dass Europa mehr LNG zur Verfügung stand, um rückläufige russische Gaslieferungen zu kompensieren.