Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Deutschlands Exporteure handeln überall am liebsten im Euro

Deutschlands Exporteure handeln überall am liebsten im Euro

Summary:
Auch bei den Importen war der Euro in den ersten neun Monaten das am weitesten verbreitete Zahlungsmittel deutscher Unternehmen im Handel mit Drittstaaten: 46,4 Prozent der Importgeschäfte wurden in der Gemeinschaftswährung bezahlt, dicht gefolgt vom US-Dollar mit 45,3 Prozent. Abgeschlagen auf den Plätzen folgen Schweizer Franken (2,6 Prozent) und der chinesische Yuan (2,3 Prozent). In russischen Rubeln wurden – wie bereits 2021 – nur 0,02 Prozent der Importe abgewickelt.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Auch bei den Importen war der Euro in den ersten neun Monaten das am weitesten verbreitete Zahlungsmittel deutscher Unternehmen im Handel mit Drittstaaten: 46,4 Prozent der Importgeschäfte wurden in der Gemeinschaftswährung bezahlt, dicht gefolgt vom US-Dollar mit 45,3 Prozent. Abgeschlagen auf den Plätzen folgen Schweizer Franken (2,6 Prozent) und der chinesische Yuan (2,3 Prozent). In russischen Rubeln wurden – wie bereits 2021 – nur 0,02 Prozent der Importe abgewickelt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *