Was ist passiert? Die BoJ hat deckelt die Benchmark-Rendite für japanische Staatsanleihen mit zehn Jahren Laufzeit statt bei 0,25 nun bei 0,5 Prozent. Dies heisst, die Notenbank des Landes lässt einen stärkeren Anstieg bei Staatsanleihen mit langer Laufzeit zu. Zudem hat die BoJ angekündigt, die Anleihenkäufe auszuweiten. Einen Zinsschritt bedeutet diese Massnahme aber nicht, wie Notenbankchef Haruhiko Kuroda betonte.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Was ist passiert?
Die BoJ hat deckelt die Benchmark-Rendite für japanische Staatsanleihen mit zehn Jahren Laufzeit statt bei 0,25 nun bei 0,5 Prozent. Dies heisst, die Notenbank des Landes lässt einen stärkeren Anstieg bei Staatsanleihen mit langer Laufzeit zu. Zudem hat die BoJ angekündigt, die Anleihenkäufe auszuweiten. Einen Zinsschritt bedeutet diese Massnahme aber nicht, wie Notenbankchef Haruhiko Kuroda betonte.