Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Der «Kuroda-Schock» der Bank von Japan: Die wichtigsten Antworten

Der «Kuroda-Schock» der Bank von Japan: Die wichtigsten Antworten

Summary:
Was ist passiert?  Die BoJ hat deckelt die Benchmark-Rendite für japanische Staatsanleihen mit zehn Jahren Laufzeit statt bei 0,25 nun bei 0,5 Prozent. Dies heisst, die Notenbank des Landes lässt einen stärkeren Anstieg bei Staatsanleihen mit langer Laufzeit zu. Zudem hat die BoJ angekündigt, die Anleihenkäufe auszuweiten. Einen Zinsschritt bedeutet diese Massnahme aber nicht, wie Notenbankchef Haruhiko Kuroda betonte.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Was ist passiert? 

Die BoJ hat deckelt die Benchmark-Rendite für japanische Staatsanleihen mit zehn Jahren Laufzeit statt bei 0,25 nun bei 0,5 Prozent. Dies heisst, die Notenbank des Landes lässt einen stärkeren Anstieg bei Staatsanleihen mit langer Laufzeit zu. Zudem hat die BoJ angekündigt, die Anleihenkäufe auszuweiten. Einen Zinsschritt bedeutet diese Massnahme aber nicht, wie Notenbankchef Haruhiko Kuroda betonte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *