Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Chips dringend gesucht: Chinas Graumarkt boomt, Autobauer zahlen

Chips dringend gesucht: Chinas Graumarkt boomt, Autobauer zahlen

Summary:
Die Robert Bosch GmbH erhielt informierten Kreisen zufolge mehrere Anfragen chinesischer Automobilhersteller, in Fahrzeugkomponenten Chips zu verbauen, die von den Unternehmen selbst auf dem grauen Markt beschafft wurden. Ein Hersteller forderte Bosch etwa auf, mit Graumarkt-Halbleitern zu arbeiten, deren Preis während der Corona-Krise in die Höhe geschnellt war, weil der malaysische Bosch-Zulieferer die Produktion der Komponenten für das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) einstellen musste. Bosch lehnte das informierten Kreisen zufolge ab, weil man um die Integrität des Produktes fürchtete.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Die Robert Bosch GmbH erhielt informierten Kreisen zufolge mehrere Anfragen chinesischer Automobilhersteller, in Fahrzeugkomponenten Chips zu verbauen, die von den Unternehmen selbst auf dem grauen Markt beschafft wurden. Ein Hersteller forderte Bosch etwa auf, mit Graumarkt-Halbleitern zu arbeiten, deren Preis während der Corona-Krise in die Höhe geschnellt war, weil der malaysische Bosch-Zulieferer die Produktion der Komponenten für das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) einstellen musste. Bosch lehnte das informierten Kreisen zufolge ab, weil man um die Integrität des Produktes fürchtete. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *