Wednesday , June 26 2024
Home / Cash / Finma eröffnet Enforcementverfahren gegen Credit Suisse

Finma eröffnet Enforcementverfahren gegen Credit Suisse

Summary:
Die "Beschattungsaffäre" der Credit Suisse bleibt im Visier der Finma. (Bild: Shutterstock.com/Pincasso)Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) geht der "Beschattungsaffäre" bei der Credit Suisse mit einem Enforcementverfahren weiter auf den Grund, wie die Finma am Mittwoch mitteilte. Die Finma hatte Anfang 2020 im Rahmen ihrer Abklärungen im Kontext der sogenannten "Beschattungsaffäre" eine Prüfbeauftragte bei der Credit Suisse eingesetzt (vgl. Medienmitteilung vom 20. Dezember 2019). Die Prüfbeauftragte untersuchte aufsichtsrechtlich relevante Sachverhalte im Zusammenhang mit Beschattungsaktivitäten der Bank. Die Untersuchung der Prüfbeauftragten ist inzwischen abgeschlossen. Im Enforcementverfahren gegen die Credit Suisse wird die Finma Anhaltspunkten von

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Zürich zurück in Top Ten der teuersten Städte

investrends.ch writes Das sind die 10 besten Airlines der Welt

investrends.ch writes UBS reduziert Beteiligung an CS Securities in China auf 15 Prozent

investrends.ch writes Airbus-Aktie sinkt nach Gewinnwarnung zweistellig

Finma eröffnet Enforcementverfahren gegen Credit Suisse

Die "Beschattungsaffäre" der Credit Suisse bleibt im Visier der Finma. (Bild: Shutterstock.com/Pincasso)

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) geht der "Beschattungsaffäre" bei der Credit Suisse mit einem Enforcementverfahren weiter auf den Grund, wie die Finma am Mittwoch mitteilte. Die Finma hatte Anfang 2020 im Rahmen ihrer Abklärungen im Kontext der sogenannten "Beschattungsaffäre" eine Prüfbeauftragte bei der Credit Suisse eingesetzt (vgl. Medienmitteilung vom 20. Dezember 2019). Die Prüfbeauftragte untersuchte aufsichtsrechtlich relevante Sachverhalte im Zusammenhang mit Beschattungsaktivitäten der Bank. Die Untersuchung der Prüfbeauftragten ist inzwischen abgeschlossen.

Im Enforcementverfahren gegen die Credit Suisse wird die Finma Anhaltspunkten von Aufsichtsrechtsverletzungen im Kontext der Beschattungs- und Sicherheitsaktivitäten der Bank nachgehen, insbesondere auch der Frage, wie diese Aktivitäten dokumentiert und kontrolliert wurden.

Die Credit Suisse hat ihrerseits in einer Stellungnahme vom Mittwoch den Entscheid der Finma zur Kenntnis genommen und ihre volle Kooperation zur Aufklärung dieser Episode zugesagt. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Credit Suisse beteuern einmal mehr, dass die Überwachung von Mitarbeitenden nicht Teil der Unternehmenskultur der Bank sei.

Dieser Artikel wurde cash von Investrends.ch zur Verfügung gestellt.
Verpassen Sie keine News zu aktuellen Themen aus der Fonds- und Asset-Management-Branche. Investrends.ch liefert Ihnen im Newsletter zweimal wöchentlich die Zusammenfassung der Nachrichten und informiert Sie über Sesselwechsel und wichtige Veranstaltungen. Hier abonnieren
About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *