Robert Behnken und Douglas Hurley dockten mit der von SpaceX entwickelten "Crew Dragon"-Raumkapsel in der Nacht zum Sonntag (MESZ) vom Aussenposten der Menschheit in 400 Kilometer Höhe über der Erde ab. "Abtrennung bestätigt", schrieb das Unternehmen SpaceX nach der offenbar reibungslosen und pünktlichen Trennung der Kapsel auf Twitter. Direktor Jim Bridenstine twitterte, dass die Astronauten am Sonntagabend vor der Küste Floridas nahe der Stadt Pensacola im Golf von Mexiko landen sollen. Bis zuletzt hatte das Wetter wegen des Wirbelsturms "Isaias" in der Region Sorgen gemacht. Allerdings soll das Tiefdruckgebiet an der östlichen Küste Floridas entlang ziehen - Hunderte Kilometer entfernt von Pensacola. Behnken und Hurley waren Ende Mai vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
Acemaxx-Analytics writes EZB ist Data-abhängig und Data ist EZB-abhängig
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Robert Behnken und Douglas Hurley dockten mit der von SpaceX entwickelten "Crew Dragon"-Raumkapsel in der Nacht zum Sonntag (MESZ) vom Aussenposten der Menschheit in 400 Kilometer Höhe über der Erde ab. "Abtrennung bestätigt", schrieb das Unternehmen SpaceX nach der offenbar reibungslosen und pünktlichen Trennung der Kapsel auf Twitter.
Direktor Jim Bridenstine twitterte, dass die Astronauten am Sonntagabend vor der Küste Floridas nahe der Stadt Pensacola im Golf von Mexiko landen sollen. Bis zuletzt hatte das Wetter wegen des Wirbelsturms "Isaias" in der Region Sorgen gemacht. Allerdings soll das Tiefdruckgebiet an der östlichen Küste Floridas entlang ziehen - Hunderte Kilometer entfernt von Pensacola.
Behnken und Hurley waren Ende Mai vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida aus gestartet - es war nach fast neunjähriger Pause das erste Mal, dass Astronauten von den USA aus zur Raumstation ISS flogen, und das erste Mal, dass sie von einem privaten Raumfahrtunternehmen befördert wurden. Die "LaunchAmerica" betitelte Mission ist der letzte Flugtest für SpaceXs "Crew Dragon". Das Unternehmen hatte zuvor nur Fracht zur ISS transportiert.
(SDA)