Laut LBBW-Zinsexperte Elmar Völker nimmt mit Ausnahme von Japan weltweit der Trend hin zur Lockerung der Geldpolitik Fahrt auf. Auch im Euroraum hätten zuletzt Zinssenkungserwartungen einen Schub bekommen. Für die EZB-Ratssitzungen im September, Oktober und Dezember seien Schritte nach unten am Finanzmarkt in den Kursen enthalten. «Damit lehnt man sich schon sehr weit aus dem Fenster», warnte er. Sein Argument: Die Inflation im Euroraum fiel zuletzt höher aus als erwartet. Sollte die Rate auch im August nicht sinken, komme die EZB womöglich weniger senkungsgeneigt aus ihrer Sommerpause. Die LBBW rechnet damit, dass die EZB im September den Einlagensatz um einen viertel Prozentpunkt auf 3,50 Prozent senkt. Zum Jahresende erwartet sie den Satz bei 3,25 Prozent.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Laut LBBW-Zinsexperte Elmar Völker nimmt mit Ausnahme von Japan weltweit der Trend hin zur Lockerung der Geldpolitik Fahrt auf. Auch im Euroraum hätten zuletzt Zinssenkungserwartungen einen Schub bekommen. Für die EZB-Ratssitzungen im September, Oktober und Dezember seien Schritte nach unten am Finanzmarkt in den Kursen enthalten. «Damit lehnt man sich schon sehr weit aus dem Fenster», warnte er. Sein Argument: Die Inflation im Euroraum fiel zuletzt höher aus als erwartet. Sollte die Rate auch im August nicht sinken, komme die EZB womöglich weniger senkungsgeneigt aus ihrer Sommerpause. Die LBBW rechnet damit, dass die EZB im September den Einlagensatz um einen viertel Prozentpunkt auf 3,50 Prozent senkt. Zum Jahresende erwartet sie den Satz bei 3,25 Prozent.