Sunday , June 16 2024
Home / Cash / Lonza warnt vor Engpässen bei Arznei-Auftragsfertigung

Lonza warnt vor Engpässen bei Arznei-Auftragsfertigung

Summary:
Ziele sehr solide - künftiger CEO muss Vorgaben umsetzen Die Geschäftsaussichten für Lonza seien grundsätzlich intakt und die neuen mittelfristigen Zielvorgaben seien «sehr solide», betonte Verwaltungsratspräsident Baehny, der das Unternehmen nach dem abrupten Abgang von Konzernchef Pierre-Alain Ruffieux im September interimistisch auch operativ führt. «Unsere Mid-Term Guidance ist ein bisschen tiefer als vor einem Jahr, hat sich aber nicht dramatisch verändert.» Anleger und Analysten hatten auf die Revision des Geschäftsausblicks im Oktober harsch reagiert und die Aktien auf Talfahrt geschickt. Der einstige Börsenliebling, der die Investoren im Juli bereits einmal mit einer Gewinnwarnung aufgeschreckt hatte, hat dieses Jahr bislang gut ein Fünftel an Wert verloren und ist der grösste

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes Roche legt positive Studiendaten für Krebsmittel Columvi vor

Cash - "Aktuell" | News writes G7-Staats- und Regierungschefs laut Meloni für globale Mindeststeuer

Cash - "Aktuell" | News writes USA sagen zu Beginn von Bürgenstock-Gipfel Milliarden-Hilfen für Ukraine zu

Cash - "Aktuell" | News writes In der Schweiz sind noch 20’000 Lehrstellen offen

Ziele sehr solide - künftiger CEO muss Vorgaben umsetzen

Die Geschäftsaussichten für Lonza seien grundsätzlich intakt und die neuen mittelfristigen Zielvorgaben seien «sehr solide», betonte Verwaltungsratspräsident Baehny, der das Unternehmen nach dem abrupten Abgang von Konzernchef Pierre-Alain Ruffieux im September interimistisch auch operativ führt. «Unsere Mid-Term Guidance ist ein bisschen tiefer als vor einem Jahr, hat sich aber nicht dramatisch verändert.» Anleger und Analysten hatten auf die Revision des Geschäftsausblicks im Oktober harsch reagiert und die Aktien auf Talfahrt geschickt. Der einstige Börsenliebling, der die Investoren im Juli bereits einmal mit einer Gewinnwarnung aufgeschreckt hatte, hat dieses Jahr bislang gut ein Fünftel an Wert verloren und ist der grösste Verlierer unter den Schweizer Standardwerten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *