Die Kerninflation in den USA beträgt noch immer 4,7 Prozent und ist weit vom Fed-Ziel von 2 Prozent entfernt. Wie gelingt es der Fed, dieses Ziel zu erreichen, zumal in den USA noch immer Vollbeschäftigung herrscht mit entsprechend hohem Lohnniveau? Die Kerninflation in den USA ist schon deutlich gefallen – von 6,6 Prozent im September 2022 auf die von Ihnen erwähnten 4,7 Prozent. Schaut man sich die Verbraucherpreise aber nicht im Vorjahresvergleich an, sondern im Vergleich zum Vormonat, dann fällt der Rückgang noch stärker aus. So sind die Verbraucherpreise ohne Energie und Nahrungsmittel im Juli verglichen mit Juni nur 0,2 Prozent gestiegen an, ähnlich niedrig war der Anstieg im Juni gegenüber Mai. Das geht teilweise auf eine Entspannung bei den Lieferketten zurück, die die Inflation
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Kerninflation in den USA beträgt noch immer 4,7 Prozent und ist weit vom Fed-Ziel von 2 Prozent entfernt. Wie gelingt es der Fed, dieses Ziel zu erreichen, zumal in den USA noch immer Vollbeschäftigung herrscht mit entsprechend hohem Lohnniveau?
Die Kerninflation in den USA ist schon deutlich gefallen – von 6,6 Prozent im September 2022 auf die von Ihnen erwähnten 4,7 Prozent. Schaut man sich die Verbraucherpreise aber nicht im Vorjahresvergleich an, sondern im Vergleich zum Vormonat, dann fällt der Rückgang noch stärker aus. So sind die Verbraucherpreise ohne Energie und Nahrungsmittel im Juli verglichen mit Juni nur 0,2 Prozent gestiegen an, ähnlich niedrig war der Anstieg im Juni gegenüber Mai. Das geht teilweise auf eine Entspannung bei den Lieferketten zurück, die die Inflation bei den Konsumgütern sinken lässt. Ausserdem hat die Inflation bei Energie und Nahrungsmitteln abgenommen. Bei Dienstleistungen steigt die Teuerung zwar noch etwas, allerdings deuten viele Indikatoren darauf hin, dass sich der Anstieg der Mieten in den USA deutlich verlangsamen wird. Und die Mieten machen mehr als die Hälfte der Dienstleistungsinflation aus.