Folgen der Coronavirus-Pandemie: Enorme Volatilität bestimmt den Börsenalltag. (Bild: Shutterstock.com/Thomas Morris)Händler und Analysten erklären die sich abzeichnenden Gewinne primär mit einer Gegenbewegung zum Vortag. Zudem meinen sie, dass die Massnahmen der US-Notenbank vom Wochenstart mit etwas Distanz nun doch positiv gewürdigt würden. Erfreulich - wenn auch eher symbolischer Natur - seien ausserdem die neusten Meldungen aus China. In der zentralchinesischen Provinz Hubei, wo der Ausbruch des Coronavirus seinen Ausgang genommen hatte, sollen erste Beschränkungen wie Reiseverbote in Kürze aufgehoben werden. Der SMI notierte am Dienstag um 10 Uhr 3,46% höher (Vortag -5,37%), der Euro STOXX 50 verzeichnete ein Plus von 4,05% und der DAX lag mit 4,85% im grünen Bereich. Ein Grund
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Folgen der Coronavirus-Pandemie: Enorme Volatilität bestimmt den Börsenalltag. (Bild: Shutterstock.com/Thomas Morris)
Händler und Analysten erklären die sich abzeichnenden Gewinne primär mit einer Gegenbewegung zum Vortag. Zudem meinen sie, dass die Massnahmen der US-Notenbank vom Wochenstart mit etwas Distanz nun doch positiv gewürdigt würden. Erfreulich - wenn auch eher symbolischer Natur - seien ausserdem die neusten Meldungen aus China. In der zentralchinesischen Provinz Hubei, wo der Ausbruch des Coronavirus seinen Ausgang genommen hatte, sollen erste Beschränkungen wie Reiseverbote in Kürze aufgehoben werden.
Der SMI notierte am Dienstag um 10 Uhr 3,46% höher (Vortag -5,37%), der Euro STOXX 50 verzeichnete ein Plus von 4,05% und der DAX lag mit 4,85% im grünen Bereich. Ein Grund für die bessere Stimmung sind die positiven Vorgaben aus Asien, wo die wichtigsten Indizes zwischen 2 und 9 Prozent anzogen. Und auch die US-Futures deuten auf ähnliche Avancen hin. In Marktkreisen ist von einem Erleichterungsrally die Rede.
Verpassen Sie keine News zu aktuellen Themen aus der Fonds- und Asset-Management-Branche. Investrends.ch liefert Ihnen im Newsletter zweimal wöchentlich die Zusammenfassung der Nachrichten und informiert Sie über Sesselwechsel und wichtige Veranstaltungen. Hier abonnieren