Gilt das Nicht-Agressions-Prinzip (NAP) auch für Tiere? Ist es moralisch vertretbar, Tiere zu halten oder zu töten? Falls ja, warum? Was unterscheidet uns wirklich von Tieren, das eine solche Ungleichbehandlung rechtfertig? Falls nein, wo hört es auf? Darf man denn riskieren auf einen Käfer zu treten? Was ist mit Pflanzen? All diese Fragen beschäftigten unsere Referenten Marco Schläpfer und Sandro Frei und die Gäste an der gutbesuchten Parteiversammlung. Wer nach der Diskussion doch noch Lust auf ein Schnitzel hatte, verraten wir an dieser Stelle nicht.
Topics:
Martin Hartmann considers the following as important: Aktuelles, newsletter
This could be interesting, too:
Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes Die Performance der Kryptowährungen in KW 9: Das hat sich bei Bitcoin, Ether & Co. getan
Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes Wer verbirgt sich hinter der Ethereum-Technologie?
Martin Hartmann writes Eine Analyse nach den Lehren von Milton Friedman
Marc Chandler writes March 2025 Monthly
Gilt das Nicht-Agressions-Prinzip (NAP) auch für Tiere? Ist es moralisch vertretbar, Tiere zu halten oder zu töten? Falls ja, warum? Was unterscheidet uns wirklich von Tieren, das eine solche Ungleichbehandlung rechtfertig? Falls nein, wo hört es auf? Darf man denn riskieren auf einen Käfer zu treten? Was ist mit Pflanzen? All diese Fragen beschäftigten unsere Referenten Marco Schläpfer und Sandro Frei und die Gäste an der gutbesuchten Parteiversammlung. Wer nach der Diskussion doch noch Lust auf ein Schnitzel hatte, verraten wir an dieser Stelle nicht.