Der Schweizer Versicherungskonzern Zurich will über ein Gemeinschaftsunternehmen den indischen Markt für Sachversicherungen erobern.
Read More »Born Consulting schliesst sich Versicherungsmakler an
Der internationale Versicherungsbroker Howden akquiriert die Berner Born Consulting. Damit ist eine langfristige Nachfolgelösung gesichert.
Read More »Lebensversicherer sind die Zugpferde der Branche
Die Schweizer Versicherungsbranche hat ihre Gewinne 2021 leicht gesteigert. Gemäss Jahresbericht der Finma profitierten die Lebensversicherer vor allem von den damals noch sehr starken Börsen.
Read More »Helvetia mit Scharte im Semesterausweis
Der St. Galler Allversicherer hat im vergangenen Halbjahr deutlich weniger verdient. Der Fokus auf das Nichtleben-Geschäft rechnet sich allerdings.
Read More »Verrechnungssteuer-Reform: Gegner sind auf einem Auge blind
Die Abschaffung der Verrechnungssteuer auf Zinserträgen inländischer Obligationen holt ein ans Ausland verlorenes Geschäft zurück. Doch die Gegner wollen nicht wahrhaben, dass davon die ganze Schweiz profitiert, meint Urs Arbter, der Direktor des Schweizerischen Versicherungsverbands. Gegen die Reform der Verrechnungssteuer wurde von linker Seite das Referendum ergriffen. Die Gegner führen vor allem drei Argumente ins Feld: Die Reform privilegiere wenige Grosskonzerne, schädige die...
Read More »Adesso lanciert Schweizer Gesellschaft für Versicherungsoftware
Das deutsche Software-Unternehmen Adesso hat in der Schweiz eine Tochtergesellschaft für Versicherungskunden eröffnet. Der Fokus richtet sich auf die Bereiche Kranken- und Unfallversicherung sowie Schaden- und Lebensversicherung.
Read More »Neuer Präsident bei der Zürich Anlagestiftung
Der neue Präsident der Zürich Anlagestiftung heisst Markus Steiner. Der Finanzexperte ist gut vernetzt.
Read More »Versicherungsfrau gewinnt Diskriminierungs-Klage gegen Swiss Re
Eine Angestellte wurde bei der Swiss Re in London von ihrem Chef mit sexistischen Sprüchen eingedeckt und später entlassen. Dagegen hat sie sich erfolgreich vor einem britischen Arbeitsgericht gewehrt.
Read More »Baloise spürt den schwachen Euro
Der Versicherungskonzern hat im ersten Semester nicht nur den Gegenwind von Winterstürmen gespürt, sondern auch den starken Franken. Mit der Anfang Jahres eingeleiteten neuen Strategie sieht sich die Baloise dennoch auf Kurs.
Read More »«Avanti» kostet Managern von Generali Schweiz den Posten
Der Versicherer Generali Schweiz baut die Geschäftsleitung um. Künftig werden dort deutlich weniger Chefs zugange sein.
Read More »