Tuesday , May 13 2025
Home / investrends.ch / Irische ETFs bald mit 50 % Marktanteil

Irische ETFs bald mit 50 % Marktanteil

Summary:
1:0 für den ETF-Standort Irland gegen die Schweiz Ist bei den Fonds Luxemburg beliebtestes Domizil, läuft bei den ETFs Irland der Schweiz den Rang ab und erreicht bald 50 % Marktanteil. Ende Juli 2016 stiegen die Vermögen der ETFs in der Schweiz um CHF 3 Mrd. auf CHF 80 Mrd., wie aus der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar hervorgeht. Die Hälfte der Zunahme ging auf Nettozuflüsse zurück, wobei vor allem Bond-ETFs gefragt blieben. Den Löwenanteil neuer ETFs platzierte BlackRock mit einem Nettoabsatz von CHF 1,3 Mrd. In den vergangenen Jahren haben ETFs mit Domizil Irland laufend Boden gut gemacht. Stammten vor fünf Jahren erst 29 % der ETFs aus Irland, stieg der Anteil per Ende Juli 2016 auf 48 %. Federn lassen mussten dagegen die Schweizer ETFs, die von einem Anteil von 52 % vor fünf Jahren auf 25 % absackten. Luxemburg konnte im gleichen Zeitraum von 14 % auf 23 % zulegen.

Topics:
investrends.ch considers the following as important: , , , ,

This could be interesting, too:

finews.ch writes Varghese Abraham: «Ein Leitfaden für AI-first Banking»

finews.ch writes Pensionskassen auch im April mit Verlusten

finews.ch writes SoftwareOne wechselt Finanzchef aus

finews.ch writes Axa will im Jubiläumsjahr auch auf dem Rasen punkten

1:0 für den ETF-Standort Irland gegen die Schweiz

Ist bei den Fonds Luxemburg beliebtestes Domizil, läuft bei den ETFs Irland der Schweiz den Rang ab und erreicht bald 50 % Marktanteil.

Ende Juli 2016 stiegen die Vermögen der ETFs in der Schweiz um CHF 3 Mrd. auf CHF 80 Mrd., wie aus der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar hervorgeht. Die Hälfte der Zunahme ging auf Nettozuflüsse zurück, wobei vor allem Bond-ETFs gefragt blieben. Den Löwenanteil neuer ETFs platzierte BlackRock mit einem Nettoabsatz von CHF 1,3 Mrd.

In den vergangenen Jahren haben ETFs mit Domizil Irland laufend Boden gut gemacht. Stammten vor fünf Jahren erst 29 % der ETFs aus Irland, stieg der Anteil per Ende Juli 2016 auf 48 %. Federn lassen mussten dagegen die Schweizer ETFs, die von einem Anteil von 52 % vor fünf Jahren auf 25 % absackten. Luxemburg konnte im gleichen Zeitraum von 14 % auf 23 % zulegen.


investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *