Kommt es noch zu einem geregelten Brexit? Bild: Pixabay Die britische Premierministerin Theresa May hat am Freitag ihren Rücktritt erklärt. Ihr Nachfolger könnte ein Brexit-Hardliner werden. Zudem holte die EU-feindliche Brexit-Partei bei den Europawahlen mit Abstand am meisten Stimmen in Grossbritannien. Ein Brexit ohne Abkommen bekommt damit Rückenwind.Theresa May hat am vergangenen Freitag ihren Rücktritt am 7. Juni 2019 angekündigt. Bei den Europawahlen, die über das vergangene...
Read More »Schroders gibt Tod von Bruno Schroder bekannt
Bruno Schroder Das Unternehmen gibt bekannt, dass Bruno Schroder nach einer kurzen Krankheit im Alter von 86 Jahren am 20. Februar 2019 verstorben ist. Er war seit 1963 Direktor von Schroders. Bruno Schroder war der Ur-Ur-Enkel von John Henry Schroder, dem Mitbegründer des Schroders-Unternehmens im Jahr 1804. Nach einem Zivildienst bei den "Life Guards" – das älteste englische...
Read More »Schroders ernennt Global Head of Private Assets
Gregor Wunderlin, neuer Global Head of Private Assets für Schroders. Der ehemalige CEO von HQ Capital wird globaler Leiter des Geschäftsfeldes für nicht-börsengehandelte Anlagen von Schroders. Georg Wunderlin wird ab Mai die Wachstumsstrategie von Schroders im Bereich Private Assets auf globaler Ebene entwickeln und umsetzen. Damit übernimmt er eine neu geschaffene Rolle für das Unternehmen. Des...
Read More »Unterschätzter Onshore-Markt in China
Shenzhen, China (Bild: Unsplash) Die neusten Anpassungen in der chinesischen Regulierung erlauben ausländischen Investoren, direkt in A-Shares zu investieren. Ineffizienzen im Markt und der Zugang zu neuen Sektoren sind für Stephen Kam von Schroders die attraktivsten Argumente. Mit der zunehmenden Öffnung der A-Shares – das sind Wertpapiere von Unternehmen vom chinesischen Festland (in Renminbi)...
Read More »Laien nutzen Anlagechancen zu wenig
Bild: Pixabay Erfahrene Privatanleger gehen höhere Risiken ein als unerfahrene Anleger. Ausserdem verfolgen sie aktiver die Finanzmärkte. Unerfahrene Anleger hingegen nehmen die Chancen an den Anlagemärkten nur ungenügend wahr. Dies ergab die Schroders Global Investor Study 2018. Privatanleger, die sich selbst als "fortgeschritten" bezeichnen, gehen bei ihren Investments höhere Risiken ein als...
Read More »Nachhaltige Investitionen nehmen Fahrt auf
Bild: Unsplash Weltweit wachsen die Anteile der nachhaltigen Investitionen in den Portfolios. Dies zeigt der zweite Teil der Global Investor Study 2018 von Schroders. Als Baustelle zeichnen sich die verbesserungswürdigen Informationsmöglichkeiten ab. Weltweit glaubt nur jeder Vierte, dass nachhaltiges Investieren auf Kosten der Anlageergebnisse geht. Dies ist ein Hinweis auf die wachsende...
Read More »Schicksalswahlen
Blick über Rio de Janeiro. (Bild: Pixabay) Ein Richtungsstreit zwischen rechtspopulistischer PSL und linksgerichteter Arbeiterpartei PT bestimmt die Präsidentschaftswahlen in Brasilien. Ohne Reformen droht dem Land eine tiefgreifende Rezession, darüber sind sich verschiedene Marktkommentatoren einig. Rund 145 Millionen Brasilianer wählen am kommenden Sonntag und voraussichtlich am 28. Oktober in...
Read More »Nachhaltigkeit ist für institutionelle Anleger noch kein Kernkriterium
Bild: Pixabay Nachhaltiges Anlegen ist bisher ein vergleichsweise nachrangiger Faktor im Investment-Prozess institutioneller Anleger. Laut den Erkenntnissen der Schroders Institutional Investor Study 2018 dürfte die Relevanz zukünftig allerdings steigen. Die Studie, an der 650 institutionelle Investoren mit einem Anlagevermögen von rund 24 Billionen US-Dollar teilgenommen haben, offenbart eine...
Read More »Schroder Adveq holt eine Milliarde USD Neugeld
Rainer Ender, Leiter Private Equity bei Schroders Im ersten Halbjahr 2018 wurden dem Schweizer Private Equity-Spezialisten von Pensionskassen, Versicherungen und Family Offices weltweit Neugelder in der Höhe von einer Milliarde US-Dollar zugesprochen. Getragen wurde dieser Erfolg von einer guten Investmentperformance, einer hohen Ausschüttungsaktivität über alle Strategien hinweg sowie einer...
Read More »Schroders warnt vor Eskalation im Handelskrieg
Bild: Pixabay Die Ökonomen von Schroders korrigieren die Prognose für das weltweite Wachstum erneut nach unten. Dies aufgrund eines länger andauernden Handelskriegs zwischen den USA und China. Im neuesten "Economic and Strategy Viewpoint" haben die Ökonomen von Schroders in ihrem Hauptszenario die Prognose für das weltweite Wachstum erneut nach unten korrigiert: für 2018 von 3,4 auf 3,3% und für...
Read More »