(Foto Fondstrends) Unter dem Namen "Cobalt" hat Schroders ein weltweites Programm gestartet, das Fintech-Start-ups fördert. Schroders wendet sich mit dem neuen Programm speziell an Technologieunternehmen, die ihre konzeptionelle oder frühe Wachstumsphase bereits hinter sich haben und Lösungen anbieten, die für den Bereich Asset Management relevant sind. Die ausgewählten Start-ups profitieren...
Read More »Italienische Wahlüberraschung
Bild: Pixabay Italien hat ein neues Parlament gewählt und für einige Überraschungen gesorgt. Verschiedene Finanzexperten geben ihre Einschätzungen ab, was dies für die Zukunft bedeuten könnte. Ein weiteres Jahr, eine weitere Reihe von "Schock"-Wahlergebnissen, die einem gut etablierten Muster folgen würden, kommentiert der Old Mutual Global Investors Experte Ian Ormiston den italienischen...
Read More »Schroder ImmoPLUS erhöht Kapital und splittet Anteile
Der Immobilienfonds Schroder ImmoPlus will eine Kapitalerhöhung von maximal CHF 129,6 Millionen durchführen. Zudem soll ein Split der Fondsanteile erfolgen. Gemäss Schroder Investment Management soll der Emissionserlös aus der Kapitalerhöhung unter anderem für den Ausbau des Immobilienportfolios verwendet werden. Mit CHF 65,1 Millionen wird rund die Hälfte des geplanten Emissionserlöses in die...
Read More »Nachhaltige Unternehmen ernten Erfolg
Bild: Pixabay Gemäss Jessica Ground, Global Head of Stewardship bei Schroders, sei das Hinzuziehen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien bei der Prüfung von Unternehmen unerlässlich. Dies stellt Unternehmen zunehmend unter Druck. Die Herausforderungen für die Unternehmen werden grösser und verändern sich schneller als je zuvor. Dieser Meinung ist Jessica Ground, Global Head of Stewardship...
Read More »Schroder ImmoPLUS kauft Geschäftsimmobilie
Mieter der Geschäftsimmobilie ist Zimmer-Biomet (Quelle: CBRE) Der Immobilienfonds Schroder ImmoPLUS investiert CHF 65 Millionen in eine Geschäftsimmobilie in Winterthur. Der Schroder ImmoPLUS hat eine Geschäftsimmobilie in Winterthur für CHF 65,1 Millionen erworben. Verkäufer der vollvermieteten Geschäftsimmobilie ist eine internationale Investorengruppe. Finanziert werden soll der Kauf durch...
Read More »Schroder ImmoPLUS will Kapital erhöhen
Die Fondsleitung des Schroder ImmoPLUS prüft eine Kapitalerhöhung, um den Kauf einer Geschäftsimmobilie von CHF 65 Millionen zu finanzieren. Gemäss Schroder Investment Management erwägt die Fondsleitung des Schroder ImmoPLUS eine Kapitalerhöhung. Den Emissionserlös aus der Kapitalerhöhung will die Fondsleitung sowohl für Ankäufe als auch zur Investition in die bestehenden Immobilien des...
Read More »Investoren sollten Inflation im Auge behalten
Bild: Pixabay Anleger sollten 2018 unter anderem auf die anziehende Inflation sowie die US-Steuerreform und den Ausgang der NAFTA-Verhandlungen achten, sagen die GAM-Experten im aktuellen Marktausblick. Gemäss den Anlageexperten von GAM ist das Jahr 2018 von diversen Marktentwicklungen geprägt, die das Anlegerverhalten bestimmen werden. Anleger sollten 2018 vor allem ein Auge auf eine...
Read More »Schroder IM stärkt Schweizer Vertriebsteam
Andrea Barmettler, Leiterin des institutionellen Kundengeschäfts bei Schroder IM Andrea Barmettler wird bei Schroder Investment Management zur Leiterin de Vertriebs für institutionelle Kunden ernannt. Gleichzeitig verlässt die langjährige Marketingleiterin das Unternehmen. Schroder Investment Management hat Andrea Barmettler per sofort zur Leiterin des institutionellen Kundengeschäfts...
Read More »Altersvorsorge bereitet Millennials Kopfzerbrechen
Bild: Schroders Heutige Anleger meinen, nicht genug für im Alter zu sparen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Schroders Global Investor Study, für die über 22'000 Anleger in 30 Ländern befragt wurden. Die Umfrage hat ergeben, dass Anleger auf der ganzen Welt nicht ausreichend für das Alter vorsorgen. Diejenigen, die den Ruhestand noch vor sich haben, sparen 11,4% ihres Jahreseinkommens, glauben...
Read More »Schroders Studie: Kapitalanlage wichtiger als Sparen und Immobilienerwerb
(Bild: Schroders) Heutige Anleger erweisen sich als sehr kapitalmarktorientiert. Dies ist das Ergebnis der diesjährigen Schroders Global Investor Study, für die über 22'000 Anleger in 30 Ländern befragt wurden. Gemäss den Ergebnissen der Studie geben Investoren der Kapitalanlage an den Finanzmärkten Vorrang vor Spareinlagen bei Banken, dem Erwerb von Immobilien und Luxusgütern (wie Urlaub oder...
Read More »