Bereits zum dritten Mal ist die Wandelanleihestrategie von Schroders mit dem FNG-Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet worden.
Read More »Evergrande-Krise schafft Chancen bei asiatischen Unternehmensanleihen
Die Krise von Evergrande dürfte gemäss Fondsmanager und Analyst Scott MacLennan von Schroders nicht um sich greifen. Auch wenn sich zeige, wie wichtig es sei, im asiatischen Immobiliensektor selektiv vorzugehen – die Chance zum Kauf von Anleihen solider asiatischer Unternehmen auf attraktiven Niveaus sei günstig.
Read More »Schroder ImmoPlus kauft zwei Bürogebäude und erwägt Kapitalerhöhung
Der Immobilienfonds Schroder ImmoPlus hat in Lausanne zwei Bürogebäude im Wert von rund CHF 70 Mio. erworben. Zur Refinanzierung des Kaufs und allgemein zur Stärkung der Eigenkapitalbasis erwägt der Fonds eine Kapitalerhöhung von CHF 100 Mio.
Read More »Schwellenländeranleihen bleiben vor Taper Tantrum verschont
Schwellenländeranleihen und -währungen wurden im Taper Tantrum von 2013 erheblich unter Druck gesetzt. Dieses Mal sind sie jedoch nach Ansicht von James Barrineau von Schroders wesentlich besser aufgestellt.
Read More »ESG-Investitionen übertreffen traditionelle Ansätze
Vom Konzept her sollte ESG weniger gut abschneiden. In der Praxis ist dies jedoch gemäss Duncan Lamont von Schroders unwahrscheinlich – aber nur aktive Investierende können von ESG-Anlagen profitieren. Es spielt eine Rolle, welche Schwerpunkte man setzt und nach welchem Massstab die Chancen und Risiken beurteilt werden.
Read More »Schwellenländer sind die nächste digitale Chance
Die wachsenden Bevölkerungszahlen und die potenziell hohe Nachfrage nach Rechenzentren könnten gemäss Ben Forster von Schroders Malaysia, Indonesien und Indien zum nächsten Megaknotenpunkt der Konnektivität aufsteigen lassen.
Read More »Sparende erwarten zweistellige Anlagerenditen
Die neueste Global Investor Study von Schroders zeigt, dass Investorinnen und Investoren trotz der anhaltenden pandemiebedingten Turbulenzen die zukünftigen Aktienmarktrenditen sehr optimistisch einschätzen. Trügt dieses Gefühl?
Read More »Greenwashing – grösste Herausforderung bei der ESG-Integration
Schweizer Investoren setzen laut einer Schroders-Studie vermehrt auf die Integration von ESG-Kriterien. Greenwashing bleibt jedoch die grösste Sorge institutioneller Anleger.
Read More »Beschleunigte Digitalisierung gibt Produktivitätswachstum Schub
Im rasanten technologischen Fortschritt einerseits und dem wachsenden Populismus anderseits ortet Keith Wade von Schroders zwei disruptive Trends, die das folgende Jahrzehnt beeinflussen werden. Wade geht der Frage nach, ob Corona diese beiden Entwicklungen gestärkt oder gebremst hat.
Read More »Schroders ernennt Chairwoman
Elizabeth Corley wird neue Vorsitzende des Verwaltungsrates von Schroders. Sie wird ausserdem Non-Executive Director und Mitglied des Nominierungsausschusses.
Read More »