Am Anfang war das Zahlen. Doch Twint wird selbst immer mehr zum Marktplatz und will seine Kunden auch in seiner Konsumentscheidung an sich binden. In diese Richtung geht die neuste Funktionserweiterung der Smartphone-App.
Read More »Greensill: Grösster Schuldner der CS-Fonds stimmt Deal zu
Das GFG-Imperium des Stahlbarons Sanjeev Gupta schuldet den Greensill-Fonds der Credit Suisse noch Hunderte Millionen Dollar. Nun rückt ein neues Abkommen in Griffweite.
Read More »Capco holt Versicherungsmanager ins Beraterteam
Das Beratungsunternehmen Capco hat einen hochrangigen Versicherungsmanager ins Team geholt. Er soll den Geschäftsbereich Insurance ankurbeln.
Read More »Höhere Zinsen stoppen Immobilienpreise bisher nicht
Der Immobilienmarkt in der Schweiz zeigt sich bisher von den steigenden Hypothekarzinsen unbeeindruckt. Sowohl die Preise für Eigenheime als auch für Stockwerkeigentum haben im dritten Quartal weiter zugelegt.
Read More »PKB holt UBS-Manager in den Verwaltungsrat
Bis vor Kurzem war er eine wichtige Figur in der Vermögensverwaltung der UBS. Jetzt konnte ihn die Tessiner PKB Privatbank für ihren Verwaltungsrat gewinnen.
Read More »EU beim Marktzugang für Schweizer Banken uneins
Nachdem die EU-Wirtschaftsminister die Niederlassungspflicht für im EU-Raum tätige Banken gestrichen haben, können Schweizer Banken aufatmen. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.
Read More »Vorkämpferin für Diversität bei der UBS wechselt zu Liechtensteiner Haus
Bei der Liechtensteiner VP Gruppe kommte es zu einer neuerlichen Reorganisation. Eine bekannte ehemalige UBS-Bankerin wird dabei das Schweiz-Geschäft leiten.
Read More »Credit Suisse zurrt Verkauf von Investmentbank-Einheit fest
Die Credit Suisse ist mit dem Verkauf ihrer Verbriefungs-Einheit auf der Zielgeraden. Damit kann die Grossbank Risiken abbauen und die Kapitalbasis entlasten.
Read More »Zwei Wealth holt Ex-Banker, der weiss, wie Pensionskassen ticken
Ein ehemaliger Kader der UBS wechselt zum Zürcher Vermögensberater Zwei Wealth. In seiner Karriere kam er von den Uhren zum Banking.
Read More »EFG-Chefökonom Stefan Gerlach: «Die Fed ist im Zins-Ferrari unterwegs»
Als Zentralbanker sollte man nicht auf die Inflation reagieren, sondern auf die Faktoren, die die Teuerung antreiben», erklärt Stefan Gerlach, Chefökonom der Schweizer Privatbank EFG International, im Gespräch mit finews.ch.
Read More »