Mit der geplanten Kapitalerhöhung holt sich die Credit Suisse die Saudi National Bank als einen der grössten Aktionäre an Bord. Bei der «SNB» zieht auch der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman im Hintergrund die Fäden, der nach dem Khashoggi-Mord – zumindest eine Zeit lang – international als Paria galt.
Read More »Die Credit Suisse und das Schweigen der Schweiz
Die Credit Suisse ist eine für das Land systemrelevante Bank. Nun streicht sie hier Tausende von Stellen und erhebt eine vom saudischen Regime gesponserte Bank zur Grossaktionärin. Dass die «Schweiz AG», Bund und Behörden sich aufs Zuschauen beschränken, ist sträflich, findet finews.ch.
Read More »Der Deal zum Verkauf des CS-Verbriefungsgeschäfts steht
Die Mehrheit des Verbriefungsgeschäfts der Credit Suisse wird an ein Konsortium um Apollo Global Management verkauft. Der Deal wird nun definitiv eingefädelt.
Read More »CS beruft neue Compliance-Chefin
Die Credit Suisse tauscht mitten in der Transformation nach nur gut einem Jahr den Compliance-Chef aus. Die neue Leiterin kam auch erst im Vorjahr von Goldman Sachs.
Read More »Bankpersonalverband: Urs Rohner soll Bonus zurückzahlen
Die Credit Suisse will Tausende von Stellen streichen. Wie stark die Schweizer Division und die hiesigen Konzernfunktionen davon betroffen seien, sei vorläufig völlig unklar, moniert die Gewerkschaft der Bankangestellten. Sie fordert, Ex-Präsident Urs Rohner in die Verantwortung zu nehmen.
Read More »Neue Crew soll CS First Boston aus der Taufe heben
Neue Leute sollen für einen erfolgreichen Start der geplanten CS First Boston sorgen. Doch es kommt auch zu einem prominenten Abgang.
Read More »Operativer Verlust der Credit Suisse überraschend tiefer als erwartet
Gleichzeitig mit der Strategieanpassung hat die Credit Suisse Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt, in denen die hausgemachten Probleme nochmals deutlich hervortreten. Das Grossreinemachen ist vor allem im Investmentbanking dringend.
Read More »Credit Suisse baut Tausende Stellen ab – Saudis steigen ein
Unter CEO Ulrich Körner baut die Credit Suisse ihre Investmentbank radikal um. Ein Investor aus Saudiarabien steigt in grossem Stil bei der Grossbank ein. Und es kommt zu einem markanten Stellenabbau.
Read More »Dollar-Spuk an der SNB ist urplötzlich verflogen
Zuvor milliardenschwere Dollar-Auktionen der Nationalbank haben sich urplötzlich in Luft aufgelöst. Gut möglich, dass die Schweizer Banken zu Zurückhaltung ermahnt worden sind, wie Recherchen zeigen.
Read More »Fondsmarkts wird um zwei Jahre zurückgeworfen
Die Volumen in den Schweizer Anlagefonds sind in den ersten neun Monaten 2022 deutlich eingebrochen. Schwache Märkte und die Risikoaversion der Anleger fordern ihren Tribut.
Read More »