Das Beratungsunternehmen befördert eine Expertin für Technologie und Digital Advantage zur Managing Director in Zürich.
Read More »Rückstellungen drücken Swiss-Re-Abschluss Stempel auf
Die höheren Rückstellungen für Schäden aus früheren Jahren belasten das Ergebnis in der Sparte Sach- und Haftpflichtrückversicherer. Der Gesamtgewinn im dritten Quartal erreicht nur noch 100 Millionen Dollar.
Read More »Swiss Life will im Dezember die neuen Ziele präsentieren
Der Lebensversicherer steigert Prämien und Gebühreneinnahmen und sieht sich auf Kurs, seine Finanzziele zu erreichen. Anfang Dezember wird er neue strategische und finanzielle Ziele für die nächsten drei Jahre bekanntgeben.
Read More »ZHAW-Studie: Das ist die beste Schweizer Privatbank 2024
In einem Bankenland wie die Schweiz ist es umso spannender zu wissen, wer die beste Privatbank ist. Die Zürcher Hochschule ZHAW hat dies im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie, die finews.ch exklusiv vorliegt, in Erfahrung gebracht.
Read More »Debashish Bose: «Eigentlich braucht Indien das Ausland gar nicht»
Ein Aktienfondsmanager muss naturgemäss bullish für seinen Markt sein. Doch für Indien spricht gleich ein ganzes Bündel von Argumenten. Die Wahrnehmung, was sichere Anlagen sind, könnte sich ändern, und für die multipolare Welt von morgen ist der Subkontinent gut positioniert. Zudem ermöglicht es der Vermögenseffekt immer mehr Indern, Geld anzulegen. Ein Gespräch über ein Land, das auf dem Weg zu einer Volkswirtschaft mit mittleren Einkommen ist.
Read More »Schweiz steht bei Vermögenden hoch im Kurs
Die Schweiz bleibt weltweit einer der attraktivsten Standorte für global tätige sehr vermögende und vermögende Unternehmer. Das geht aus einer Umfrage der HSBC unter ihren Vermögensverwaltungskunden hervor.
Read More »Schweizer ESG-Industrie lässt sich von Trumps Sieg nicht beirren
In den letzten zwei Jahren ist der Gegenwind für Sustainable Finance immer stärker geworden. Dank dieser Erfahrung kann die Nachhaltigkeitsbranche nun nüchtern mit dem US-Wahlergebnis umgehen und darin sogar Chancen sehen, wie an einer Veranstaltung in Zürich deutlich wurde.
Read More »UBS schafft es in die neue Vierjahresstrategie der Finma
Der Bundesrat unterstützt die strategischen Ziele der Finma. Diese will wirksamer und effizienter werden und ihre Kommunikation verbessern. Gestärkt werden sollen die vorbeugende Aufsicht und die Resilienz der Beaufsichtigten. Das Aufsichtskonzept für die UBS soll laufend überprüft und weiterentwickelt werden.
Read More »US-Sanktionsjäger interessieren sich für russische UBS-Kunden
Mit der Übernahme der Credit Suisse hatte die UBS auch einige Kunden übernommen, die nicht ihren Risiko- oder Reputations-Standards entsprachen. Jetzt soll die für Sanktionen zuständige US-Behörde bei der Schweizer Grossbank bezüglich russischer Kunden nachgefragt haben.
Read More »Wall-Street erwartet Boni-Bonanza
Die Boni in der amerikanischen Finanzindustrie für das Jahr 2024 dürften deutlich höher ausfallen. Insbesondere für die Mitarbeitenden im Bereich Anleiheemissionen wird ein kräftiges Plus erwartet.
Read More »