Die Schwyzer Kantonalbank ist kein Neuling im Schweizer Asset Management. Doch erst jetzt ist sie Mitglied der Asset Management Association Switzerland geworden. Was hat sie zum Beitritt bewogen?
Read More »Britischer Botschafter: «Ehrgeiziges Abkommen mit der Schweiz»
Der britische Botschafter in der Schweiz und Liechtenstein, James Squire, hat sein neues Amt im Januar angetreten. Im Vorfeld der Veranstaltung UK-Swiss Financial Services Exchange am Donnerstag in Zürich erklärte er finews.ch, wann Grossbritannien und die Schweiz ein Abkommen zwischen ihren Finanzdienstleistungsbranchen abschliessen wollen und welche Gemeinsamkeiten die beiden Finanzzentren aufweisen.
Read More »Ecofin Investment Consulting baut Geschäftsleitung um
Die in Zürich ansässige Beratungsfirma Ecofin Investment Consulting hat einen langjährigen Banker in die Geschäftsleitung befördert. Er bringt auch Erfahrung aus der Politik mit.
Read More »Zürcher Wealthtech-Pionier holt begehrte Finma-Lizenz
Descartes Finance hat sich der Finanzaufsicht unterstellt. Dabei hat das Zürcher Wealthtech nicht zuletzt die Banken im Auge.
Read More »Chameleon Asset Management stellt zwei CEO an die Spitze
Die in Basel ansässige Anleihen-Boutique Chameleon Asset Management verstärkt ihre Geschäftsleitung und baut die Nachhaltigkeitsexpertise aus.
Read More »Star-Händler von Goldman Sachs kassiert mehr als sein CEO
Ein Star-Händler von Goldman Sachs hat beim Lohn den Bankchef überflügelt. Jetzt verlässt er überraschend die Bank.
Read More »Credit Suisse erhält grünes Licht für Präsenz in ganz China
Die krisengeplagte Credit Suisse erhält gute Nachrichten aus China. Mit der Lizenz zum Aufbau einer vollwertigen Vermögensverwaltung kann die Credit Suisse den Ausbau in einem ihrer Kernmärkte vorantreiben.
Read More »Wie Frauen heutzutage Business-Netzwerke nutzen
Dank der Digitalisierung diskutieren Frauen bei Networking-Veranstaltungen kaum mehr darüber, wie man die gläserne Decke durchbrechen und gleichzeitig Kinder grossziehen kann.
Read More »Die erste KI-Suchmaschine für Versicherungen funktioniert
Eine in den vergangenen drei Jahren entwickelte Software liest und versteht mittlerweile jedes Dokument aus dem Bereich Schadenregulierung und läutet damit eine neue Ära für die Schadenbearbeitung in der Assekuranz ein.
Read More »UBS wittert Chancen bei Regtech-Unternehmen
Eine Regtech-Firma erhält eine Finanzspritze von einer Schweizer Grossbank: Das Unternehmen hat den Sprung ins Fintech-Portfolio des Risikokapital-Vehikels UBS Next geschafft.
Read More »