Da gab es wohl Klärungsbedarf. Bei der Finma sind zahlreiche Anfragen zu der Abschreibung der CS-AT1-Anleihen eingegangen. Die Behörde verweist auf die Notverordnung und die Vertragsbedingungen.
Read More »Raiffeisen opponiert gegen Leonteq
Beim Derivate-Spezialisten Leonteq regt sich Widerstand gegen die Einführung einer Kapitalbandbreite. Der grösste Aktionär Raiffeisen will an der Generalversammlung dagegen opponieren.
Read More »Schweizer Startups erschliessen Privatmärkte einfacher
Stableton und Everon gehen eine Partnerschaft ein, um Investitionen in Privatmärkte einer breiteren Anlegerschaft leichter zugänglich zu machen.
Read More »US-Notenbank signalisiert Ende der Zinsanhebungen
Trotz Turbulenzen im Bankensektor hat die amerikanische Notenbank den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte erhöht. Das Bankensystem in den USA sei widerstandsfähig.
Read More »John Macks Vorschusslorbeeren an UBS-Präsident Kelleher
Zu seinem ehemaligen Arbeitgeber hegt der ehemalige Co-CEO der Credit Suisse gemischte Gefühle. Voll des Lobes ist John Mack hingegen über den UBS-Präsidenten, der für die komplizierte Grossbankenfusion der Richtige sei.
Read More »Credit Suisse verstärkt sich in Südostasien
Die neu übernommene Credit Suisse hat einen Branchenveteranen zum stellvertretenden Vorsitzenden ihrer Vermögensverwaltungseinheit in Südostasien ernannt, wie finews.ch erfuhr.
Read More »Das Pendeln der Grossbank-Manager vom Paradeplatz
Seit Jahren pendeln Bankmanager zwischen der UBS und der Credit Suisse hin und her, machen dabei Karriere und steigen im Lohn auf. Ein Blick in die Top-Ränge der Banken zeigt, welche Managerinnen und Manager sich in beiden Kulturen auskennen.
Read More »Grossbankenfusion kann zu Härtetest für die Schweiz werden
Die Ratingagentur Moody's hat die Auswirkungen der Staatsgarantien im Rahmen der Grossbankenfusion zwischen der CS und der UBS beleuchtet. Die Folgen dürften beherrschbar sein und im Rahmen bleiben – solange nichts Schlimmes passiert.
Read More »Bankenkrise bringt Notenbanken in eine Zwickmühle
Die amerikanische Notenbank muss sich bei ihrer Zinsentscheidung heute Abend zwischen zwei Übeln entscheiden: Dem Sand im Getriebe des Banksystems oder die Inflation. Vor einem ähnlichen Dilemma steht auch die SNB für ihre Entscheidung am Donnerstag.
Read More »Fintech-Lizenz macht Startup Relio digitaler
Das Jungunternehmen Relio hat sich die Fintech-Lizenz gesichert. Jetzt soll ein digitales Geschäftskonto für Kleinunternehmen eingeführt werden.
Read More »