Diese Woche traf sich der Mailänder Geldadel zu einem besonderen Anlass: Eine alteingesessene Bank in der Lombardei feierte am vergangenen Montag ihr 100-jähriges Bestehen. Was das mit der Schweiz zu tun hat.
Read More »Zweitgrösster Aktionär nimmt CS in den Schwitzkasten
Der Credit Suisse steht Ärger von ihrem zweitgrössten Aktionär ins Haus. Der Staatsfonds von Katar prüft eine Klage wegen des Verkaufs der Bank an die UBS.
Read More »Kreditversicherung zahlt wegen Ausfall von Credit Suisse-Anleihen nicht
Die Abschreibung der AT1-Anleihen der Credit Suisse wird keine Auszahlung der Ausfallversicherung auslösen. Dies beschloss der zuständige Ausschuss nach der Intervention eines Anlegers.
Read More »Bitcoin Suisse-Präsident: Mit der CS scheitert auch traditionelles Bankwesen
Der Wertanstieg von Bitcoin signalisiert den Beginn des Krypto-Frühlings und steht nicht unbedingt im Zusammenhang mit der diesjährigen Bankenkrise. Dies ist der Befund des Verwaltungsratspräsidenten von Bitcoin Suisse in einem Interview mit finews.ch.
Read More »Cyber-Sicherheit: Mit KI öffnet sich für die Banken ein neues Schlachtfeld
Immer mehr Kunden nutzen die digitalen Dienste von Banken. Mit den zunehmend raffinierteren Betrugsversuchen, bei denen Hacker auch auf Künstliche Intelligenz setzen, muss die Branche nun aufrüsten.
Read More »CS verliert Berner Team an Konkurrenz aus Liechtenstein
Der Aderlass im Schweizer Private Banking der Credit Suisse hält an. Ein ganzes Team wechselt am Standort Bern zur Liechtensteiner Fürstenbank LGT, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »Sound Capital kehrt Russland-Geschäft den Rücken
Sound Capital steigt komplett aus dem Geschäft mit reichen Russen aus, wie finews.ch erfahren hat. Zuvor ist ein Partner des bekannten Zürcher Vermögensverwalters in den Listen des US-Finanzministeriums erschienen.
Read More »Experten sollen Jahrhundertübernahme unter die Lupe nehmen
Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat eine Expertengruppe zur Bankenstabilität ins Leben gerufen. Sie soll die Folgen des CS-Debakels für den Bundesrat aufarbeiten.
Read More »Mit dem Oldtimer im Metaverse eine Runde drehen
Oldtimer-Raritäten sind ein seltenes Schauspiel. Eine Stiftung für automobile Klassiker nutzt jetzt das Metaverse, um sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich und «erfahrbar» zu machen.
Read More »Juristin führt Erneuerung von SGKB-Verwaltungsrat an
Der Verwaltungsrat des St.Galler Kantonalbank wird aufgrund verschiedener geplanter Rücktritte neu zusammengesetzt. Als erstes wird dabei eine Anwältin mit breitem Netzwerk zur Wahl vorgeschlagen.
Read More »