Strafanzeige wegen Geldwäscherei: BSI am Ende 24.05.2016 - Die BSI hat schwer gegen die Geldwäschereibestimmungen und das Gewährserfordernis verstossen. Dies ergab das Enforcementverfahren der FINMA. BSI-CEO Stefano Coduri hat umgehend seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. Mehr... Schweizer Fondsmarkt wächst weiter 23.05.2016 - Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im April 2016 rund 872 Mrd. CHF. Dies entspricht im...
Read More »Pensionskassen gehen höhere Anlagerisiken ein
Foto Pixabay Mit einer durchschnittlichen Performance von 1,1 Prozent 2015 erreichten Schweizer Pensionskassen die Zielrendite nicht. Der Trend zu Realwerten und höheren Risiken hält an. Im Anlagejahr 2015 erzielten die Pensionskassen eine Performance von durchschnittlich 1,13 Prozent (Vorjahr: 7,31 Prozent). Somit verfehlten die Vorsorgeeinrichtungen die durchschnittlich angestrebte Zielrendite von 3,9 Prozent, aber auch die Mindestzinsvorgabe von 1,75 Prozent deutlich, trotz einer...
Read More »Anleger sehen Private Equity als erfolgreichste Anlageklasse
Gemäss einer Umfrage von J.P. Morgan favorisieren Privatkunden im Jahr 2016 Private Equity vor den Aktienmärkten. Zudem gehen die Kunden davon aus, dass europäische Aktien besser abschneiden werden als US-amerikanische Aktien. Die J.P. Morgan Private Bank hat heute die Ergebnisse ihrer neusten Privatkundenumfrage* veröffentlicht. Darin äussern europäische Investoren ihre Erwartungen und Bedenken zu den Finanzmärkten. In der Umfrage gaben die Kunden an, welche Ereignisse ihrer Ansicht...
Read More »Strafanzeige wegen Geldwäscherei: BSI am Ende
Die BSI hat mit Geschäftsbeziehungen und Transaktionen im Umfeld der Korruptionsaffäre des malaysischen Staatsfonds 1MDB schwer gegen die Geldwäschereibestimmungen und das Gewährserfordernis verstossen. Dies ergab das Enforcementverfahren der FINMA. BSI-CEO Stefano Coduri hat umgehend seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. Aufgrund des Enforcementverfahrens der Finma hat die Bundesanwaltschaft ein Strafverfahren gegen die BSI eröffnet. Kurz nach Bekanntwerden dieses Verfahrens gab...
Read More »Gold und Aktien helfen ETF-Markt auf die Sprünge
Schweizer Fondsmarkt wächst weiter 23.05.2016 - Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im April 2016 rund 872 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer Zunahme von 10.3 Mrd. CHF. Mehr... UBS schliesst sieben ETFs 20.05.2016 - Wegen zu geringer Nachfrage liquidiert die UBS sieben ETF-Subfonds. So hatte der jetzt geschlossene Kupferminen-ETF ein Vermögen von nur gerade CHF 2,6 Mio. Mehr... Alternative...
Read More »Nordea erweitert seine Palette aktiver US-Anleihefonds
Mit der Auflage des Nordea 1 – US Core Plus Bond Fund umfasst die Palette an Lösungen für festverzinsliche Anlagen aus den USA von Nordea Asset Management nun sechs Produkte. Nordea Asset Management (NAM) hat den Nordea 1 – US Core Plus Bond Fund aufgelegt. Der Fonds bietet Investoren eine aktive, über verschiedene Sektoren des US-Anleihemarktes diversifizierte Anlagestrategie. Sein Ziel ist es, durch Einkommensgenerierung und Kurssteigerungen möglichst hohe absolute Renditen über den...
Read More »Schweizer Fondsmarkt wächst weiter
UBS schliesst sieben ETFs 20.05.2016 - Wegen zu geringer Nachfrage liquidiert die UBS sieben ETF-Subfonds. So hatte der jetzt geschlossene Kupferminen-ETF ein Vermögen von nur gerade CHF 2,6 Mio. Mehr... Alternative Anlagen sind beliebt 18.05.2016 - Gemäss der Umfrage von Fondstrends spricht sich ein grosser Teil der Leserschaft für einen Portfolioanteil Alternativer Anlagen von 10 bis 20 Prozent oder mehr aus. Mehr... GAM übernimmt Taube Hodson Stonex 17.05.2016 - GAM übernimmt...
Read More »CS will Asset Management Schweiz stärken
Schweizer Fondsmarkt wächst weiter 23.05.2016 - Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im April 2016 rund 872 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer Zunahme von 10.3 Mrd. CHF. Mehr... UBS schliesst sieben ETFs 20.05.2016 - Wegen zu geringer Nachfrage liquidiert die UBS sieben ETF-Subfonds. So hatte der jetzt geschlossene Kupferminen-ETF ein Vermögen von nur gerade CHF 2,6 Mio. Mehr... Alternative...
Read More »Chinesischer Bondmarkt für Ausländer geöffnet
Händler verkauft Bücher auf chinesischem Markt (Foto Pixabay) Erst seit kurzem haben ausländische Anleger freien Zugang zum drittgrössten Bondmarkt der Welt. Raymond Gui, Manager des Nordea Renminbi High Yield Bond Funds erwartet hohe Mittelzuflüsse. Im Februar kündigte die Chinesische Volksbank an, den inländischen Bondmarkt in Renminbi für ausländische institutionelle Anleger zu öffnen. Mit 3800 Emittenten und einem Volumen von USD 7,5 Billionen ist der chinesische Binnenmarkt hinter...
Read More »Swiss Capital kooperiert mit StepStone
Alternative Anlagen sind beliebt 18.05.2016 - Gemäss der Umfrage von Fondstrends spricht sich ein grosser Teil der Leserschaft für einen Portfolioanteil Alternativer Anlagen von 10 bis 20 Prozent oder mehr aus. Mehr... GAM übernimmt Taube Hodson Stonex 17.05.2016 - GAM übernimmt THS, eine Investmentfirma fokussiert auf globale Aktien, die für ihren thematischen und benchmarkunabhängigen Bottom-up-Anlageansatz bekannt ist. Mehr... Schweizer im Fintech-Fieber 13.05.2016 - Laut einer...
Read More »