«Innovation und verantwortungsvollere Praktiken sind angesichts der zunehmenden Knappheit von Süsswasser von entscheidender Bedeutung», schreibt Marouane Bouchriha, Senior Fund Manager bei Candriam.
Read More »Ressourceneffizienz bietet vielfältige Chancen
Bis zum Jahr 2030 werden zweimal so viele natürliche Ressourcen benötigt, wie die Erde regenerieren kann. Johannes Haubrich von Nordea Asset Management identifiziert drei Klima- und Umweltbereiche, die Anlegerinnen und Anleger auf dem Radar haben sollten.
Read More »«Warum ein Engagement weiterhin unerlässlich ist»
Einige Grossinvestoren sind kürzlich aus der Climate Action 100+ Initiative (CA100+) ausgestiegen. «In der zweiten Phase von CA100+ liegt der Schwerpunkt nicht mehr darauf, von den Unternehmen die Offenlegung ihrer Dekarbonisierungsstrategien zu verlangen, sondern auf deren tatsächlicher Umsetzung; diese Verlagerung von der Rhetorik zum Handeln scheint ein wesentlicher Knackpunkt für diese Investoren zu sein», schreibt Carola van Lamoen, Head of Sustainable Investing bei Robeco.
Read More »Die Diversitätsprämie
Soziale Belange wurden von Anlegerinnen und Anlegern lange Zeit ausser Acht gelassen. Dabei ist es für Unternehmen lohnend, eine durchmischte Belegschaft auf allen Ebenen zu haben. Julie Bech von Nordea Asset Management zeigt das Investitionspotenzial von Diversität auf.
Read More »Swiss Rock lanciert Clean Energy Equity Fund ESG
Der Schweizer Vermögensverwalter Swiss Rock Asset Management lanciert den «Swiss Rock Clean Energy Fund ESG». Der Fonds mit Schweizer Domizil ist laut Mitteilung eine «attraktive Investition für Anleger, die sich an der Energiewende beteiligen und gleichzeitig von den Vorteilen einer nachhaltigen Zukunft profitieren möchten.»
Read More »«Das nachhaltige Anlageuniversum ist an einem Wendepunkt»
Henning Padberg von Nordea Asset Management zeigt drei Bereiche auf, die von den laufenden Trends wie dem stark ansteigenden Energiebedarf profitieren dürften.
Read More »Capital Group legt nachhaltige Fonds für Anleger in Europa und Asien auf
Capital Group, nach eigenen Angaben der weltweit grösste aktive Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,5 Billionen US-Dollar, lanciert laut Mitteilung drei globale, multithematische nachhaltige Fonds auf, um der Nachfrage von Anlegern in Europa und Asien gerecht zu werden.
Read More »«Warum Ressourceneffizienz die Gastronomie prägen kann»
Die globale Gastronomiebranche, konfrontiert mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und steigenden Energiekosten, wendet sich zunehmend innovativen Technologien zu. «Unternehmen wie Middleby führen mit ressourceneffizienten Lösungen den Weg in eine umweltschonendere und kosteneffizientere Zukunft der Gastronomie», heisst es bei Nordea Asset Management.
Read More »«Eine optimale Mischung von Euro-Credits mit Investment Grade»
Nach 2022, welches das Ende eines Jahrzehnts der lockeren Währungspolitik markierte, war 2023 das Jahr des «Re-Pricing» der Zinsentwicklung. «Die Renditen europäischer Investment-Grade-Anleihen liegen heute auf einem sehr attraktiven Niveau bei zirka 3,6 Prozent, während sie in der Covid-Krise bei fast 0 Prozent lagen», schreibt Patrick Zeenni, CFA - Head of Investment Grade & Credit Arbitrage, Deputy Global Head of Credit bei Candriam.
Read More »«Drei Gründe, warum Clean-Energy-Aktien wieder gefragt sein könnten»
«Die Risiken für den Sektor sauberer Energien, die sich aus der politischen Ungewissheit, insbesondere in den USA, ergeben, werden das kommende Jahr dominieren. Aber viele schlechte Nachrichten für die Branche sind bereits eingepreist», schreiben Paul Gooden, Analyst und Portfoliomanager und Patrick Graham, Senior Investment Writer bei Fidelity.
Read More »