Wednesday , June 26 2024
Home / Tag Archives: Marktmeinung (page 84)

Tag Archives: Marktmeinung

Brexit-Ergebnis löst Schock an den Märkten aus

alentijn van Nieuwenhuijzen, Head of Multi Asset bei NN Investment Partners. Der Austritt Grossbritanniens aus der EU erhöht den Druck auf riskante Vermögenswerte, den Ölpreis und das britische Pfund. Valentijn van Nieuwenhuijzen, Head of Multi Asset bei NN Investment Partners denkt, dass es zu weiteren quantitativen Lockerungen kommen könnte. Jetzt steht es fest: Der Brexit kommt....

Read More »

Hedgefonds nach Brexit widerstandsfähig

Phillippe Ferreira, Senior Strategist von Lyxor. Tony Blair befürchtet "seismische Konsequenzen" nach dem Brexit. Die Hedgefondsmanager scheinen aber ihre Portfolios gut beschützt zu haben, sagt Phillippe Ferreira, Senior Strategist bei Lyxor. Die Austrittsbefürworter haben das historische EU-Referendum gewonnen, und diese Entscheidung sorgte für heftige Turbulenzen an den Märkten....

Read More »

“Grossbritannien begibt sich in unbekannte Gewässer”

Der eher überraschende Ausgang des EU-Referendums schlug auch auf den Finanzmärkten hohe Wellen. Die Fondsmanager von Jupiter Asset Management analysieren den Ausgang des Brexit-Referendums und dessen Auswirkungen auf ihre Portfoliostrategie. Guy de Blonay, Fondsmanager des Jupiter Global Financials SICAV "Obwohl der Fonds nur zu etwa 15 Prozent in börsennotierten britischen...

Read More »

Investitionsmöglichkeiten nach dem Brexit

Welchen Kurs sollen Investoren nach dem Brexit einschlagen? Nach dem "Leave"-Votum der Briten erwarten die Experten von Pioneer Investments kurzfristig ein Risk-Off-Szenario an den Märkten. Sie glauben, dass die Zentralbanken bereit zum Handeln sind und ihren unmittelbaren Fokus auf die Stabilisierung der Märkte legen und sie gegebenenfalls die nötige Liquidität bereitstellen. Die Ereignisse werden...

Read More »

Wer wird sich für Clinton oder Trump um die Wirtschaft kümmern?

Léon Cornelissen, Chefökonom von Robeco. Keiner der beiden US-Präsidentschaftskandidaten verfügt über volkswirtschaftliche Erfahrung. Hillary Clinton könnte ihren Ehemann Bill Clinton als US-Wirtschaftsberater ernennen. Die Aufmerksamkeit wird sich, gemäss Léon Cornelissen, Chefökonom von Robeco, daher bald auf die Vizepräsidentschaft richten. Zwar müssen beide...

Read More »

“Inflation zieht zum Jahresende wieder an”

Stefan Kreuzkamp, Chefanlagestratege der Deutschen AM. Stefan Kreuzkamp, Chefanlagestratege der Deutschen AM glaubt, dass die Talsohle der Teuerungsrate durchschnitten ist. Politische Risiken werden zunehmen und so gibt der Stratege einen moderat positiven Wirtschaftsausblick. Die Anleger an den Finanzmärkten werden im zweiten Halbjahr ein schon fast vergessenes Phänomen erleben:...

Read More »

Rückgang der Ausfallquote bei US-Hochzinsanleihen

Tim Dowling, Head of Credit Investments und Lead Portfolio Manager Global High Yield bei NN IP. Derzeit entwerfen zahlreiche Strategen und globale Manager von High-Yield-Anleihepapieren auf der Basis der Vergangenheit ein allzu düsteres Zukunftsbild. Tim Dowling, Head of Credit Investments und Lead Portfolio Manager Global High Yield bei NN IP rechnet für 2017 in den USA mit einem Rückgang der Ausfallquote...

Read More »

Hochstufung zum Schwellenland beflügelt Aktienmarkt Pakistans

Oliver Bell, Manager des T. Rowe Price SICAV – Frontier Markets Equity Fund. Pakistan sei ein gutes Beispiel dafür, wie sehr Wahrnehmung und Realität gelegentlich auseinanderliegen, sagt Oliver Bell, Fondmanager bei T. Rowe Price. Deshalb sei die Hochstufung für ihn keine grosse Überraschung. Allzeithoch für den pakistanischen Aktienmarkt: Dass der Indexanbieter MSCI bekannt gab,...

Read More »

“Überlebensstrategien” für das aktuelle Umfeld niedriger Ertragsmöglichkeiten

Jakob Tanzmeister, Client Portfolio Manager im Multi-Asset Solutions Team bei J.P. Morgan Asset Management. Gemäss Jakob Tanzmeister, Client Portfolio Manager bei J.P. Morgan profitieren Anleger mit einem Multi-Asset-Portfolio von einer breiten Streuung ihres eingesetzten Kapitals bei gleichzeitig zinsähnlichen Erträgen. In der letzten Woche startete das "Corporate Bond...

Read More »

In stagnierenden Märkten sind taktische Trades gefragt

Anthony Lawler, Fondsmanager bei GAM. Die grossen Börsenindizes traten im Mai auf der Stelle. Weder an den Aktien- noch an den Anleihemärkten war eine klare Richtung zu erkennen. Angesichts unsicherer Aussichten bleiben die Marktteilnehmer weiterhin durchweg konservativ positioniert, analysiert Anthony Lawler, Fondsmanager bei GAM. Anleger dürften in dieser Situation mit kurzfristigen und taktischen Trades am...

Read More »