Bild: Pixabay Julius Bär und die in Zug ansässige SEBA gehen eine Partnerschaft für Dienstleistungen im Bereich digitale Vermögenswerte ein. Julius Bär plant, ihr Angebot in diesem Bereich auszuweiten, während SEBA den Zugang dazu in einer vollständig regulierten Umgebung ermöglicht. Nach einer frühen Minderheitsbeteiligung im Jahr 2018 hat Julius Bär nun eine enge Zusammenarbeit mit dem...
Read More »Ablösung im Präsidium von Julius Bär
Romeo Lacher. Die Julius Bär Gruppe schlägt an der ordentlichen GV 2019 einen neuen Präsidenten und zwei neue Mitglieder zur Wahl in den Verwaltungsrat vor. Der Verwaltungsrat der Julius Bär Gruppe wird an der kommenden Generalversammlung Romeo Lacher zur Wahl als neuen nicht-exekutiven Präsidenten des Verwaltungsrates vorschlagen, wie Julius Bär mitteilt. Er tritt ab diesem Zeitpunkt die...
Read More »Julius Bär stellt neues Team in Spanien ein
Für das Inlandsgeschäft in Spanien gibt Julius Bär die Einstellung eines zusätzlichen Teams von drei Senior Relationship Managern bekannt. Das Team kommt von der UBS. Per Januar 2019 wird ein neues Team von drei Senior Relationship Managern (RMs) das Inlandsgeschäft von Julius Bär in Spanien verstärken. Das neue Team wird seinen Sitz in Madrid haben und an Carolina Martinez Caro, Head Iberia...
Read More »Julius Bär und Nomura spannen zusammen
Tokyo (Bild: Unsplash) Julius Bär und Nomura gehen eine strategische Partnerschaft ein, um den japanischen Vermögensverwaltungs-Markt besser zu erschliessen. Die Julius Bär Gruppe und Nomura Holdings haben bekannt gegeben, dass Nomura einen 40%-Anteil an der Julius Bär Wealth Management (JBWM) erworben hat. Bis anhin war JBWM eine vollumfänglich im Besitz von Julius Bär befindliche...
Read More »Julius Bär kauft brasilianischen Vermögensverwalter
Bild: Fondstrends Die Privatbank Julius Bär hat den im Januar 2018 angekündigten Kauf der brasilianischen Reliance Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Der Abschluss des Kaufs von 95% der in São Paulo domizilierten Reliance Gruppe (Reliance) am 4. Juni 2018 habe wie geplant stattgefunden, teilte der Schweizer Vermögensverwalter mit. Mit diesem Kauf stärke Julius Bär ihre strategische Position in...
Read More »Fintech 2018: Die Banken müssen sich öffnen
Bild: Finanz und Wirtschaft Forum Deutlich über 250 Teilnehmer lauschten am Finanz und Wirtschaft Forum "FinTech 2018" verschiedenen Paneldiskussionen und Vorträgen zum Thema Open Banking. Im Rahmen des Forums wurden zum dritten Mal die "Swiss FinTech Awards" verliehen. Im Panel "Paradigmenwechsel Open Banking" des FuW Forum Fintech 2018 waren sich die Teilnehmer einig: Banken müssen sich öffnen,...
Read More »Julius Bär stärkt ihre Position in Brasilien
Blick über São Paulo. Bild: Pixabay Julius Bär übernimmt einen der grössten unabhängigen Wealth-Manager Brasiliens. Die Transaktion dürfte Julius Bär zu einer Ertragssteigerung im einstelligen Prozentbereich verhelfen. Julius Bär hat den Kauf von 95% der in São Paulo domizilierten Reliance Gruppe für einen nicht genannten Kaufpreis, bekannt gegeben. Mit einem Kundenvermögen von annähernd BRL 17...
Read More »Julius Bär ist in Mailand angekommen
Bild: Pixabay Julius Bär übernimmt die italienische Vermögensverwalterin Kairos vollständig. Dies hat auch personelle Veränderungen zur Folge. Die Schweizer Bank Julius Bär baut ihre Beteiligung an Kairos Investment Management (Kairos) auf 100% aus. Im Jahr 2016 hatte die Gruppe ihre 2013 erworbene ursprüngliche Beteiligung von 19,9% auf 80% erhöht. Die Transaktionssumme für die verbleibenden 20%...
Read More »Überraschender Abgang bei Julius Bär
Boris Collardi verlässt die Privatbank Julius Bär per sofort Bei Julius Bär kommt es zu einem unerwarteten Führungswechsel. Der CEO von Julius Bär, Boris Collardi, verlässt Julius Bär mit sofortiger Wirkung. Collardis Abgang nach fast einer Dekade kommt für den Verwaltungsrat offenbar überraschend. Der Verwaltungsrat habe erst am Wochenende von Collardis Rücktritt erfahren. Der 43-jährige...
Read More »Julius Bär holt UBS-Juristen
Oliver Bartholet wird per 1. April 2018 Chief Risk Officer und Mitglied der Geschäftsleitungen der Julius Bär Gruppe und der Bank Julius Bär. Er tritt die Nachfolge von Bernhard Hodler an, welcher Mitglied der Geschäftsleitung der Bank Julius Bär bleibt und zudem die Rolle des stellvertretenden CEO einnimmt. Julius Bär hat Oliver Bartholet per 1. April 2018 zum Chief Risk Officer und Mitglied...
Read More »