Erst 2023 wurde die Geschäftsleitung noch von 10 auf 15 Mitglieder vergrössert. Nun will Julius Bär unter dem neuen CEO mehr sparen und verkleinert das Gremium auf bloss noch fünf Köpfe.
Read More »Wechsel an der VR-Spitze von Julius Bär
Beim Vermögensverwalter Julius Bär kommt es auch an der Spitze des Verwaltungsrats zu einem Wechsel. VR-Präsident Romeo Lacher wird sich an der GV vom 10. April nicht zur Wiederwahl stellen. Auch als Vizepräsident des SNB-Bankrats tritt Lachner zurück.
Read More »Georgischer Milliardär will Julius Bär einklagen
Der georgische Milliardär und Parteichef Bidzina Ivanishvili nimmt nach seinem jahrelangen Rechtsstreit mit der Credit Suisse nun auch die Privatbank Julius Bär ins Visier. Seine Anwälte werfen der Zürcher Bank «politische Erpressung» vor und kündigen die Einleitung eines Gerichtsverfahrens an.
Read More »Julius Bär verkauft brasilianisches Inlandgeschäft an BTG Pactual
Die Julius Bär Gruppe verkauft ihr brasilianisches Inlandgeschäft an die Banco BTG Pactual S.A. (BTG). Diese hält als zweitgrösste Aktionärsgruppe eine Beteiligung von knapp 20 Prozent an EFG International.
Read More »Julius Bär erwartet wieder mehr Gewinn
Die Privatbank Julius Bär hat in den ersten zehn Monaten 2024 weitere Neugelder angezogen und die verwalteten Vermögen gesteigert. Für das Gesamtjahr erwartet die Bank einen Konzerngewinn deutlich über dem Niveau des vom Signa-Debakel geprägten Vorjahres.
Read More »Julius Bär schreibt im Halbjahr tieferen Gewinn
Die Privatbank Julius Bär muss im ersten Halbjahr einen Gewinnrückgang hinnehmen. Nach den anhaltenden Negativ-Schlagzeilen vom vergangenen Winter um das Signa-Debakel ist auch der Neugeldzufluss zu der Zürcher Privatbank unter dem Vorjahr ausgefallen.
Read More »Julius Bär holt sich neuen Chef bei Goldman Sachs
Die Privatbank Julius Bär hat nach monatelanger Suche einen neuen Chef gefunden. Stefan Bollinger wird die Nachfolge von Philipp Rickenbacher übernehmen, der Anfang Februar 2024 nach einem massiven Abschreiber auf Kredite an die Signa-Gruppe zurückgetreten war.
Read More »Bank Julius Bär ernennt Patrick Prinz zum Leiter Schweiz
Die Bank Julius Bär hat Patrick Prinz zum Leiter des Schweizer Marktes berufen. Prinz tritt die Funktion am 1. August an. Er wird alle elf Niederlassungen der Bank in der Deutsch- und in der Westschweiz führen.
Read More »Zürich zurück in Top Ten der teuersten Städte
Zürich hat es wieder in die Top Ten geschafft. Da es sich aber um die Rangliste der teuersten Städte der Welt aus Sicht von Super-Reichen handelt, ist fraglich, ob sich die High Society der Limmatstadt über diese Platzierung freut.
Read More »EFG-Aktien steigen nach Medienberichten über Gespräche mit JB
Die Aktien von EFG International legen zu Wochenbeginn deutlich zu. Hintergrund dürften Medienberichte vom Freitagabend sein, wonach die Privatbank Julius Bär Gespräche mit dem Konkurrenten im Hinblick auf einen Zusammenschluss geführt hat.
Read More »