(Foto Fondstrends) Julius Bär erwirbt einen Minderheitsbeteiligung an Nectar Financial, einem Schweizer Fintech-Unternehmen für Wealth und Asset Management. Julius Bär beteiligt sich an Nectar Financial und trägt damit zur Finanzierung eines weiteren Wachstumsschrittes bei. Nach Urs Wietlisbach, der sich seit Oktober 2016 als Minderheitsaktionär engagiert, ist die Bank eine weitere renommierte...
Read More »Julius Bär integriert WMPartners ganz
Die Julius Bär Gruppe hat für ihre Tochtergesellschaft WMPartners eine strategische Neuausrichtung bekannt gegeben. Die Vermögensverwaltung mit Sitz in Zürich wird vollständig integriert und der Name verschwindet. Bestehende Kunden werden weiterhin vom selben Team von Kundenberatern betreut und behalten unverändert ihre Depots bei Julius Bär oder Drittbanken. Der rechtliche Zusammenschluss wird...
Read More »Head of Special Investments verlässt Julius Bär
Oliver Schneider verlässt Julius Bär nach sechs Jahren. Der Leiter der Special Investments soll laut einem Bericht seit Ende des letzten Jahres nicht mehr für das Finanzinstitut tätig sein. Laut einem Bericht von "Citywire" hat der Head of Specialist Investments bei Julius Bär, Oliver Schneider, das Unternehmen verlassen. Schneider war seit 2011 für die Bank tätig. Zuerst als Fonds Spezialist bevor er 2013 die Leitung...
Read More »Julius Bär krempelt die Organisation um
Die Julius Bär Gruppe passt ihre Organisation an. Die neue Regionenstruktur führt zu Änderungen in der Geschäftsleitung der Bank Julius Bär. Nic Dreckmann wird zum Chief Operating Officer ernannt, während der Leiter Schweiz, Barend Fruithof, die Bank verlässt Die neue Struktur umfasst die fünf Regionen Schweiz, Europa (neu), Emerging Markets (neu), Lateinamerika und Asien-Pazifik...
Read More »Einheitlicher Standard zur Fondsdatenübermittlung
Nach zweijähriger Zusammenarbeit haben sich zwei Dutzend Finanzinstitute, angeführt von UBS, Credit Suisse und Julius Bär mit fundinfo auf die Veröffentlichung des openfunds-Standards auf www.openfunds.org geeinigt. Mit dem openfunds-Standard profitieren alle Stakeholder, da Fondsstammdaten effizienter, schneller und genauer übertragen werden. Die Non-Profit-Initiative definiert...
Read More »Sponsored Funds: noch mehr Lösungen für Anleger
Bank Julius Bär bereichert das Handelssegment für Anlagefonds von SIX Swiss Exchange um 30 Produkte. Das Sponsored Funds Segment von SIX Swiss Exchange erlaubt Anlegern, Fondsanteile jederzeit wie Aktien zu handeln. Denn für jeden Fonds stellt ein Market Maker, Sponsor genannt, kontinuierlich verbindliche Kauf- und Verkaufspreise. Nun hat die Bank Julius Bär, einer der beiden...
Read More »Nachfolger für Burkhard Varnholt bei Julius Bär bestimmt
State Street legt 10 neue ETFs auf 09.05.2016 - SSGA hat den Start von 10 World Sector SPDR ETFs an der SIX Swiss Exchange bekannt gegeben. Damit werden gleichzeitig die Vermögenswerte bestehender Global Equity Sector-Fonds zusammengeführt. Mehr... Pensionsfonds-Manager minimieren Risiken 28.04.2016 - Nach einer Studie von State Street, wollen knapp die Hälfte der Pensionsfonds-Manager die Risiken senken. Ein Drittel der Manager verfolgt eine risikofreudige Anlagestrategie und...
Read More »Ann Almeida bei Julius Bär als Verwaltungsrätin nominiert
Finance 2.0: Apps ersetzen Banken 11.03.2016 - Die vierte Schweizer Finance 2.0 bestätigte erneut mit hochkarätigen Keynotes und Präsentationen, dass sich die Schweiz im FinTech-Umfeld nicht verstecken muss. Mehr... Nordea holt 13 Mrd. Euro neue Assets 25.02.2016 - Nordea Asset Management ist die einzige europäische Investmentgesellschaft, die es in jedem der vergangenen vier Jahre in die Top Ten der Gesellschaften mit den höchsten Mittelzuflüssen schaffte. Mehr......
Read More »Yves Bonzon neuer Leiter Investment Management bei Julius Bär
Umfrage: Mit Schwarmintelligenz zum Ziel 17.12.2015 - In der letzten fondstrends-Umfrage erwarteten 71% ein Jahresendrally für den SMI. Der US-Zinsentscheid hat die Chancen dazu erhöht. Auch sonst waren die Prognosen der fondstrends-User 2015 erstaunlich akkurat. Mehr... Fondstrends macht mobil 16.12.2015 - In eigener Sache: fondstrends.ch ist bereit für 2016 - neu mit optimierten Inhalten für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Mehr...
Read More »Bär baut Beratung der Superreichen aus
Umfrage: Mit Schwarmintelligenz zum Ziel 17.12.2015 - In der letzten fondstrends-Umfrage erwarteten drei Viertel ein Jahresendrally für den SMI. Der US-Zinsentscheid hat die Chancen dazu erhöht. Auch sonst waren die Prognosen der fondstrends-User 2015 erstaunlich akkurat. Mehr... Fondstrends macht mobil 16.12.2015 - In eigener Sache: fondstrends.ch ist bereit für 2016 - neu mit optimierten Inhalten für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Mehr... Yuan erhält mehr...
Read More »