Paulo Salazar, Head of Emerging Markets Equities, und Chris Mey, Head of Emerging Market Debt bei Candriam, analysieren, ob Pekings Konjunkturmassnahmen und Reformen seine Wirtschaft angesichts der drohenden Zölle schützen können.
Read More »Wert der 100 weltgrössten Unternehmen stieg 2024 um einen Viertel
Die Dominanz der US-Konzerne hält an: Apple, Nvidia und Microsoft sind zum Jahresende die höchstbewerteten Unternehmen der Welt und 62 der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt haben ihren Sitz in den USA. Von den Schweizer Unternehmen hält sich nur Nestle knapp unter den Top 50.
Read More »ETF an der SIX 2024 mit neuem Rekord
Im Jahr 2024 übertraf die Zahl der den Anlegenden zur Verfügung stehenden börsengehandelten Fonds mit 1’885 den Rekord des Vorjahres, während die Zahl der strukturierten Produkte erneut 60’000 erreichte.
Read More »Gurit schliesst drei Produktionsstätten
Der Spezialkunststoff-Hersteller Gurit will sich künftig ganz auf profitablere Regionen und Geschäftsbereiche konzentrieren. Im Zuge der angekündigten Restrukturierung sollen Werke in Dänemark, Indien und der Türkei geschlossen werden, was zu einer Verkleinerung des Unternehmens führt. Die Guidance für das laufende Jahr wird indes bestätigt.
Read More »Novo Nordisk Studie bringt Absturz
Das neue Diätmittel CagriSema von Novo Nordisk ist zwar besser als das alte Mittel, aber nicht besser als die Konkurrenz. Das führt zu einem Kurssturz weil mehr erwartet worden war.
Read More »Nordea Global Impact Fund ist «Fonds des Jahres» bei den IMPACT Awards 2024
Nordea Asset Management (NAM) wird laut Mitteilung ausgezeichnet. Der Nordea 1 – Global Impact Fund ist bei den IMPACT Awards 2024 von Environmental Finance als «Fonds des Jahres» für börsenkotierte Aktien gewählt worden.
Read More »«Das offensichtliche – und nicht so offensichtliche – Argument für Logistikimmobilien»
Die Anziehungskraft des Logistikmarktes ist hinlänglich bekannt. «Das Wachstum der Mieteinnahmen hat sich zwar abgeschwächt, aber der Markt bietet nach wie vor überzeugende langfristige Renditen», schreiben Kim Politzer, Head of Research, European Real Estate, Maarten Frouws, Portfolio Manager European Real Estate und Nina Flitman, Senior Investment Writer bei Fidelity.
Read More »«Aktien jenseits der Dreifaltigkeit»
Jacques-Aurélien Marcireau, Co-Head of Equities bei Edmond de Rothschild Asset Management, erwartet dass das thematische Trio aus Momentum, generativer Künstlicher Intelligenz (KI) und «Trump-Trade» seine starke Performance im Jahr 2025 «nur dann wiederholen kann, wenn es seine eigenen Herausforderungen meistert.»
Read More »SoftwareOne plant Milliardenübernahme in Norwegen
SoftwareOne will den norwegischen IT-Berater Crayon Group kaufen. Dafür legt das Innerschweizer Unternehmen über 1 Milliarde Franken auf den Tisch.
Read More »«Trump 2.0 – Portfolio gezielt diversifizieren»
«Der S&P 500 zeigt, dass Demokraten im ersten Jahr ihrer Präsidentschaft eine bessere Performance hatten als Republikaner. Die erste Amtszeit von Donald Trump war jedoch eine positive Ausnahme», schreibt Peter Bezak, Director bei Zurich Invest AG.
Read More »