Der Verwaltungsrat von SoftwareOne hat sich zu den Forderungen der Gründungsaktionäre um Daniel von Stockar nach einer ausserordentlichen Generalversammlung geäussert. Das Gremium will die Veranstaltung kombiniert mit der ordentlichen GV am 18. April abhalten, teilte das Unternehmen mit.
Read More »Was bringt das Jahr des Drachen für China?
Am 10. Februar beginnt in China das Jahr des Drachen. Viele hoffen, dass es erfolgreicher sein wird als das (enttäuschende) Jahr des Hasen. Ein Kommentar von Gareth Gettinby, Investment Manager bei Aegon Asset Management.
Read More »Deutsche Börse strebt weiteres Rekordjahr an – Aktie legt zu
Unter dem Strich legte der Gewinn binnen Jahresfrist um 15 Prozent auf gut 1,7 Milliarden Euro zu. Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer will in seinem Abschiedsjahr an der Konzernspitze das Rekordergebnis von 2023 nochmals übertreffen.
Read More »Leonteq verdient 90 Prozent weniger
Leonteq hat 2023 wie bereits in Aussicht gestellt einen heftigen Ergebniseinbruch erlitten. Der Reingewinn lag allerdings knapp oberhalb der Spanne, welche der Derivate-Spezialist bei einer Gewinnwarnung vor zwei Monaten angekündigt hatte. Die Aktie verlor dennoch klar.
Read More »Swiss Life Asset Managers lanciert ihren ersten offenen privaten Infrastrukturfonds
Mit der Lancierung von Swiss Life Funds (LUX) Privado Infrastructure S.A., SICAV-ELTIF ermöglicht Swiss Life Asset Managers laut Mitteilung privaten und institutionellen Anlegern in ausgewählten Ländern der Europäischen Union und Norwegen sowie qualifizierten Anlegern in der Schweiz, in private Infrastruktur-Anlagen zu investieren, eine Anlageklasse, die ursprünglich institutionellen Anlegern vorbehalten war.
Read More »«Eine weiche Landung ist in Sicht»
«Im Januar war einiges los – und viele Entwicklungen bestätigten unsere Prognosen für 2024», schreibt Erik Knutzen, Chief Investment Officer – Multi-Asset Class bei Neuberger Berman im jüngsten CIO Weekly Perspectives. Immer mehr spreche dafür, dass der Januar nach dem Renditeanstieg ein guter Monat war, um sich höhere Renditen zu sichern.
Read More »Marktführer Orsted streicht Stellen, Dividenden und Investitionen
Um die laufenden Kosten bis 2026 zu reduzieren, legt der dänische Windkraft-Konzern Orsted ein umfassendes Sparprogramm auf. Grosse Probleme melden unter anderem auch Siemens Gamesa und die ebenfalls dänische Vestas.
Read More »Aktien der US-Regionalbank NYCB fallen fast ins Bodenlose
Allein am Dienstag brachen die Aktien der New York Community Bancorp um 22 Prozent ein. Es war bereits das vierte Mal in fünf Tagen, dass es zu Verlusten im zweistelligen Prozentbereich gekommen ist.
Read More »BP verspricht mehr Geld für Aktionäre
Der britische Ölkonzern BP will trotz eines Gewinneinbruchs im Schlussquartal 2023 weitere Milliarden in Aktienrückkäufe stecken. Bis 2025 sollen insgesamt Papiere im Wert von 14 Milliarden Dollar zurückgekauft werden. Zudem steigt die Ausschüttungs-Quote.
Read More »Landis+Gyr-Aktien sacken nach Aktienplatzierung ab
Die Aktien von Landis+Gyr verlieren stark, nachdem sich Grossaktionär KIRKBI Invest A/S von rund der Hälfte seiner Anteile getrennt und etwa 2,22 Millionen Aktien bei institutionellen Investoren platziert hatte.
Read More »