Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat im vergangenen Jahr Ertrag und Gewinn gesteigert. Sie präsentiert das beste Ergebnis seit mehr als zehn Jahren. Die Aktionäre dürfen sich über eine höhere Dividende freuen.
Read More »«China wird alt, bevor es reich wird»
Gregory Peters, Co-Chief Investment Officer PGIM Fixed Income, warnt im Interview vor zu frühen Zinssenkungen, sieht Chinas Einfluss in der Welt schwinden und bevorzugt Europäische High Yield Anleihen, da sie auch in einem schwachen konjunkturellen Umfeld performen können.
Read More »Online-Plattform Reddit will im März an die Börse
Reddit macht den nächsten Schritt auf dem Weg an die Börse. Das Unternehmen veröffentlichte - zwei Jahre nach dem zunächst vertraulich eingereichten Antrag bei der Börsenaufsicht SEC - den Aktienprospekt.
Read More »BASF will weitere Milliarde Euro sparen
Beim Chemiekonzern BASF sind 2023 aufgrund der schwachen Nachfrage vor allem in Europa Umsatz und Ergebnisse eingebrochen. Die Firma will deshalb am Standort Ludwigshafen zusätzlich Kosten von einer Milliarde Euro bis 2026 einsparen.
Read More »Rothschild & Co feiert das 30-jährige Bestehen des Flaggschiff-Fonds R-co Valor
Rothschild & Co Asset Management freut sich, anlässlich des 30-jährigen Bestehens von R-co Valor, dem Flaggschiff-Fonds des Vermögensverwalters, eine exklusive Lunch-Präsentation zu veranstalten. Die Veranstaltung findet am 20. März ab 12 Uhr im Zunfthaus zur Saffran am Limmatquai in Zürich statt.
Read More »«Medizintechniksektor zurück auf Erfolgskurs»
Im Januar konnten alle Aktienmärkte ein Plus verzeichnen. Der Aufschwung, der bereits im letzten Quartal 2023 seinen Anfang nahm, hält weiter an. In diesem Umfeld legte der Bellevue Medtech & Services Fonds deutlich zu und lässt die breiten Aktienindices hinter sich. «Die Chancen für weiteres Wachstum in 2024 stehen gut», schreiben Stefan Blum und Marcel Fritsch, Portfolio Manager des Bellevue Medtech & Services Fonds.
Read More »«Investment Grade bietet zahlreiche Möglichkeiten»
Nach einer umfangreichen Rallye an den Rentenmärkten im November und Dezember setzte sich der Trend im Januar fort. Ende Dezember wurden für 2024 bis zu sechs Zinssenkungen der Fed um jeweils 25 Basispunkte in Betracht gezogen. «Dieser Optimismus wurde seit Anfang 2024, insbesondere von den Zentralbanken, etwas gedämpft», schreibt Emmanuel Petit, Head Fixed Income bei Rothschild&Co Asset Management.
Read More »Zurich-Gruppe steigert die Ergebnisse deutlich
Die Zurich-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr deutlich mehr verdient als noch 2022. Weiter steigende Tarife, Wachstum und ein klar verbessertes Anlageergebnis trugen massgeblich dazu bei. Den Aktionären schlägt der Versicherer die Zahlung einer höheren Dividende vor.
Read More »Nestlé verkauft im Schlussquartal 2023 wieder mehr
Nestlé hat bei der Verkaufsmenge mit einem Endspurt die Trendwende geschafft: Im letzten Jahresviertel 2023 hat der Lebensmittelgigant wieder mehr Produkte verkauft, nachdem die Menge zuvor fünf Quartale in Folge geschrumpft war. Für die Aktionäre gibt es die 29. Dividendenerhöhung in Folge.
Read More »Cybersicherheits-Aktien brechen ein
Die Aktien des amerikanischen Cybersicherheitsunternehmens Palo Alto Networks sind im deutschen Börsenhandel um mehr als 23 Prozent abgestürzt. Grund dafür ist, dass der Konzern seine Umsatz- und Ertragsprognose gesenkt hat. Das zieht auch andere Papiere mit nach unten.
Read More »