Die kürzlichen Anstiege der Mieten sind vor allem auf die ungebrochene Attraktivität der Städte zurückzuführen, allen voran die Stadt Zürich mit starken 5,2% im Vergleich zum Vorjahresniveau. (Shutterstock.com/Novikov Aleksey) Ein abrupter Richtungswechsel der Zuwanderung liesse laut Zürcher Kantonalbank das Überangebot an Mietwohnungen massiv ansteigen. Immobilienbesitzer wären gezwungen, die Mieten zu senken. Doch trotz Corona-Krise sehen die ZKB-Experten in den aktuellen Daten...
Read More »CFO-Umfrage: Unternehmen erst in einem Jahr wieder auf Kurs
Bleiben leere Büros leer? Die Unternehmen wittern hier Sparpotential (Bild von shutterstock.com). Zu Beginn der Corona-Krise rechneten die Unternehmen in der Schweiz noch mit einer raschen Erholung. Diese Hoffnungen sind nun verflogen, wie die aktuelle CFO-Umfrage von Deloitte Schweiz zeigt. Die Unternehmensumsätze erreichen gemäss der Mehrheit der CFOs frühestens im ersten Quartal 2021 wieder das Vorkrisenniveau.Laut der neuesten CFO-Umfrage von Deloitte durchleben die Schweizer...
Read More »Chinesischer Immobilienmarkt: 2021 Wachstum wie vor Corona
Chinesische Immobilienentwickler bieten im aktuellen Marktumfeld interessante Investitionschancen. (Bild: Shutterstock.com/Bigone) Der Ausbruch der Corona-Pandemie in China im Januar wirkte sich drastisch auf den dortigen Immobilienmarkt aus. Inzwischen hat sich der Markt jedoch schon fast wieder erholt. Gründe dafür sind die Besonderheiten des chinesischen Marktes sowie staatliche Interventionen.China ergriff umgehend Massnahmen, um die Pandemie einzudämmen. Zum Teil wurden dabei...
Read More »Schweizer Immobilienanlagen strotzen Corona-Krise
Schweizer Immobilienanlagen sind in der aktuellen wirtschaftlichen Lage sehr attraktiv. (Bild: Shutterstock.com/swissdrone) Als Folge der Corona-Krise haben sich die wirtschaftlichen Aussichten in der Schweiz eingetrübt. Diese Situation begünstigt gemäss dem neuesten Real Estate Outlook der UBS ein Umfeld von weiterhin sehr niedrigen Zinsen und trägt damit zur Attraktivität von Schweizer Immobilienanlagen bei.Noch vor wenigen Monaten ging man davon aus, dass 2020 ein Jahr mit...
Read More »Swiss Life REF (CH) European Properties plant Kapitalerhöhung
Die Liegenschaft an der Richmond Street South in Dublin (Irland) ist eine von aktuell 15 im Portfolio des Swiss Life REF (CH) European Properties. Der Immobilienfonds "Swiss Life REF (CH) European Properties" plant eine Kapitalerhöhung von maximal 70 Mio. Euro.Die geplante Emission wird auf "best-effort basis" durchgeführt. Sechs Bezugsrechte berechtigen zum Erwerb eines neuen Anteils. Der Ausgabepreis beträgt 105,00 Euro, wie Swiss Life Asset Managers am Freitag mitteilte....
Read More »Swiss Life AM plant Anlagelösung für europäische Industrie- & Logistik-Immobilien
Laut Swiss Life Asset Managers erweisen sich neben Wohnimmobilien insbesondere Industrie- & Logistikimmobilien als ausgesprochen robust. (Bild: Shutterstock.com/Sasin Tipchai) Swiss Life Asset Managers plant im Herbst 2020 eine neue Anlagelösung für europäische Industrie- & Logistik-Immobilien - dies sowohl als Anlagegruppe (Anlagestiftung) für Schweizer Pensionskassen wie auch als Fonds für institutionelle Investoren. Angestrebt wird ein Zielvolumen von rund einer...
Read More »Swiss Life Immobilienfonds mit starker Performance
Der Swiss Life REF (CH) Swiss Properties verzeichnet eine tiefe Mietausfallrate. (Bild: Visualisierung der Überbauung "Stahlgiesserei" in Schaffhausen, www.stahlgiesserei.ch) Bei Halbjahresabschluss per Ende März 2020 verfügte der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties über 88 Immobilien mit einem Marktwert von rund 1’270 Millionen Franken. Der Fonds investiert in Wohnliegenschaften in Schweizer Städten und deren Agglomerationen sowie in Geschäftsliegenschaften an...
Read More »Online-Hypothekarmarkt: Trotz Wachstum geringer Marktanteil
Obwohl in der Schweiz seit über acht Jahren Online-Hypotheken verfügbar sind, gehören sie immer noch zu den Nischenprodukten. (Bild: Shutterstock.com) Immer mehr Anbieter bieten ihren Kunden an, die Hypothek online abzuschliessen oder zu verlängern. Eine neue Studie von e.foresight und des IFZ zeigt, dass Online-Hypotheken im Markt eher ein Nischenprodukt darstellen.Nicht alle Marktteilnehmer verfolgen dieselben Geschäftsmodelle. Während gewisse Online-Plattformen beispielsweise...
Read More »Corona lässt Hypothekarzinsen steigen
Wer jetzt Wohneigentum kaufen möchte, braucht nun ein grösseres Sparschwein als noch vor ein paar Wochen. (Shutterstock.com) Das Coronavirus sorgt für viel Nervosität an den Finanzmärkten. Das schlägt sich auch in den Hypothekarzinsen nieder, wie die Comparis-Finanzexperten feststellen. Der Richtzins für zehnjährige Festhypotheken hat sich innert Kürze deutlich verteuert."Der viel gefürchtete Schwarze Schwan ist aufgetaucht – verkleidet als Coronavirus. Es zwingt die Weltwirtschaft...
Read More »Immobiliengesellschaft Ina Invest ernennt ersten CEO
Marc Pointet, designierter CEO von Ina Invest Marc Pointet soll CEO der Ina Invest werden. In der neuen Gesellschaft spaltet Implenia einen Teil des Entwicklungsgeschäfts ab. Ob der für Juni vorgesehene Börsengang durchgeführt werden kann, ist angesichts der Corona-Pandemie ungewiss.Der Baukonzern Implenia hat die Ina Invest gegründet und will im neuen Unternehmen rund die Hälfte ihres Entwicklungsgeschäftes mit einem Volumen von CHF 300 Mio. bündeln. Bei Fertigstellung aller...
Read More »