Der grosse Zinsschritt der SNB im Dezember dürfte die Renditen der Immobiliengesellschaften antreiben und auch Neuinvestitionen wieder attraktiver machen. Doch am Wohnungsmangel wird das vorerst nichts ändern.
Read More »Deutscher Riese entdeckt sein Schweizer Potenzial
Die Frankfurter Bankgesellschaft wirkt unnahbar in der Schweiz. Dies soll sich ändern. Das tut sie auf eigene Weise.
Read More »Rösti für Winston Churchill
Werner Vogt gilt als einer der besten Churchill-Spezialisten der Schweiz. Nun hat er ein Buch mit Geschichten und Rezepten aus der Küche des britischen Kriegspremiers geschrieben: «Rösti für Winston Churchill». Essen, Trinken und Rauchen war für den charismatischen Politiker weit mehr als ein hedonistisches Vergnügen.
Read More »Mabrouk Chetouane: «Zölle sind nicht das richtige Mittel»
Wie akut ist das US-Schuldenproblem? Wird die Ankündigung Trumps, die Zölle drastisch anzuheben und Immigranten rigoros auszuweisen, die Inflation anfachen? Weshalb entwickelt sich die deutsche Wirtschaft so schwach, und was soll die Geldpolitik tun? finews.ch nutzte eine Veranstaltung in Zürich, um Mabrouk Chetouane, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, mit diesen für die Wirtschaft und die Finanzmärkte im Jahr 2025 entscheidenden Fragen zu konfrontieren. Zuerst...
Read More »Frohe Weihnachten allen Leserinnen und Lesern
Die Redaktion von finews.ch, finews.com, finewsticino.ch und finews.asia bedankt sich bei allen Leserinnen und Lesern für das grosse Interesse und Vertrauen in diesem ereignisreichen Jahr und wünscht frohe Weihnachten und geruhsame Feiertage.
Read More »Die beliebtesten Ski-Destinationen von Schweizer Bankern
An den Festtagen geht es auch gerne auf die Skier. Der Schnee ist in diesem Jahr nicht das Problem. Bei Schweizern kristallisiert sich bezüglich der beliebtesten Destination ein klarer Favorit heraus.
Read More »Vermögensverwalter sehen 2025 viel Potenzial in Schweizer Blue Chips
Die unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz blicken auf ein überraschend gutes Börsenjahr zurück. Von 2025 versprechen sie sich viel Auftrieb durch Donald Trumps Politik. Sie sehen aber auch in der Schweiz attraktive Anlagemöglichkeiten – mit relativ geringem Risiko.
Read More »Adriel Jost: «Die UBS hat noch mehr Trümpfe in der Hand»
Der PUK-Bericht dient primär der Vergangenheitsbewältigung, sagt der unabhängige Ökonom Adriel Jost. Die entscheidende Frage, wie wichtig der Schweiz eine globale Grossbank ist und wie viele Risiken sie dafür einzugehen bereit ist, beantwortet er nicht. Im Interview erklärt Jost, weshalb das Too-big-to-fail-Konzept nicht funktioniert hat. Und das Instrument des Public Liquidity Backstop bezeichnet er als «Vollkasko-Garantie für eine globale Grossbank», was eine «Hochrisikostrategie für...
Read More »BCV spannt Freiburger KB Retail-Banking-Spezialistin aus
Die Waadtländer Kantonalbank regelt die Nachfolge für die Leitung ihres Retail-Banking-Bereichs. Und wird dafür beim Staatsinstitut des Nachbarkantons fündig.
Read More »Olivier Kessler: «Stecken wir in einer Zeitenwende?»
Es scheint, als würden immer mehr Menschen im Westen realisieren, dass wir uns auf einem Holzweg befinden. Die Zeichen mehren sich, dass wir am Anfang einer Zeitenwende stehen. Wer in den vergangenen Wochen in die Welt blickte, konnte zumindest diesen Eindruck gewinnen, schreibt Olivier Kessler in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »