Die Zürcher Finanz-Boutique Zwei Wealth meldet eine hohe Nachfrage nach ihren Angeboten. Suchvolumen und Ausschreibungen haben deutlich zugelegt.
Read More »Strategieberatungsfirma erweitert Team mit zwei Bankexpertinnen
Zwei langjährige Kommunikations-Spezialistinnen aus der Finanzbranche werden Partnerinnen in einer Agentur, die von Düsseldorf und Zürich aus tätig ist.
Read More »Strategie im Fokus: Das müssen Verwaltungsräte beachten
In jüngster Zeit haben gleich mehrere Player auf dem Finanzmarkt ihre Strategie angepasst. Der Verwaltungsrat spielt bei diesem Prozess eine zentrale Rolle. Headhunter Reto Jauch sagt im BoardTalk, dem Podcast von finews.ch, worauf es ankommt.
Read More »Schäumende Perlen für die Festtage
Unter den Schaumweinen ist der Champagner der König. Das prestigeträchtige Getränk ist der Renner an Festtagen und eignet sich perfekt zum Apéritif und als Speisenbegleiter. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller hat die entsprechenden Tipps – und eine exzellente Alternative.
Read More »Moody’s hebt Rating-Ausblick für Julius Bär an
Die Agentur Moody's hat die Ratings für Julius Bär bestätigt. Der Ausblick für das langfristige Emittentenrating wurde gar noch angehoben.
Read More »Zu Besuch in Ruinarts neuem Tempel der Champagner-Kunst
Das älteste Champagner-Haus der Welt ist bekannt für sein Engagement für die Kunst. Nun hat es in Reims den Nicolas-Ruinart-Pavillon eröffnet, der die Besucherinnen und Besucher auf ästhetische und sinnliche Weise an den Champagner heranführt. Das eindrückliche Bauwerk wurde vom japanischen Star-Architekten Sou Fujimoto gestaltet und umfasst auch einen Künstlergarten mit Werken von Jeppe Hein und Eva Jospin. finews.art war bei der Eröffnung in Reims dabei.
Read More »Auch Postfinance gestaltet die Filialen neu
Die Postfinance gestaltet ihre Filialen nach einem neuen Konzept. Es soll mehr Raum für persönliche Beratung und Betreuung geben. Wartezeiten sollen mit Getränken und einem «interaktiven Tisch» überbrückt werden.
Read More »Hypothekarzinsen: Die Fallhöhe verringert sich erneut
Die Zinsen für zehnjährige Festhypotheken in der Schweiz haben sich seit Mitte 2023 fast halbiert. Die kräftige Zinssenkung der SNB in der Vorwoche hat nicht nur die Geldmarkthypotheken nochmals nach unten gedrückt. Bald dürfte aber der Boden in Sicht kommen.
Read More »Lienhardt & Partner: Neuer Mann fürs Private Banking in Bern
In der Bundesstadt hat das Haus einen Private Banker angeheuert, der den Grossteil seiner Banking-Erfahrung bei der Credit Suisse gesammelt hat. Unmittelbar vor dem Wechsel zu Lienhardt & Partner war er bei J.P. Morgan in Zürich tätig.
Read More »Unicredit hamstert weiter Commerzbank-Aktien
So leicht scheint die italienische Grossbank Unicredit ihre Ambitionen bei der Commerzbank nicht aufzugeben. Sie verfügt schon fast über einen Anteil von knapp 30 Prozent. Damit zeichnet sich ab, was nun folgen wird.
Read More »