Im vergangenen Monat ernannte die Privatbank Pictet eine neue Verantwortliche für den Deutschschweizer Markt, der für das Genfer Finanzinstitut immer wichtiger wird. Angesichts der epochalen Veränderungen auf dem hiesigen Finanzplatz ist die neue Chefin enorm gefordert.
Read More »Noch ein CS-Urgestein geht
Die Abgänge bei der Credit Suisse haben sich in den vergangenen Tagen beschleunigt. Ein amerikanischer Investmentbank-Veteran seilt sich nun ebenfalls ab – und trifft beim neuen Arbeitgeber auf alte Kollegen.
Read More »Sammelstiftungen drohen über ihren eigenen Erfolg zu stolpern
In der beruflichen Vorsorge hat sich das Kräfteverhältnis zwischen den Anbietern markant verschoben, wie eine neue Studie feststellt. Die Anlagevolumen in den Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen stiegen stark an und machen inzwischen fast die Hälfte des versicherten Kapitals aus. Damit steigen aber auch die Risiken.
Read More »Zwei Private Banker stossen zu Zürcher Vermögensverwalter
Gleich zwei erfahrene Kundenberater haben von einer Schweizer Privatbank zum aufstrebenden Zürcher Vermögensverwalter Lumen Capital gewechselt, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »Finanz’23: Finews-Roundtable im Banne von Krisen und Konflikten
Der Finews-Roundtable an der grössten Schweizer Finanzmesse war ausserordentlich gut besucht. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
Read More »Bund schüttet Füllhorn aus über ETH-Spinoff mit Finanzkunden
BLP Digital hat sich Fördergelder in Millionenhöhe gesichert. Was das aufstrebende Spinoff von ETH und HSG damit vorhat.
Read More »AT1-Anleihen der CS: Mehr als 1’000 Kläger versammelt
Rund um die vollständige Abschreibung der Pflichtwandelanleihen der Credit Suisse brodelt es. Eine renommierte Anwaltskanzlei vertritt bereits über 1'000 AT1-Anleger.
Read More »Schon wieder erliegt eine Schweizer Vorzeigefirma einer Vertrauenskrise
Das hat GAM mit der Grossbank Credit Suisse gemeinsam: Beide Finanzunternehmen haben so viel Vertrauen verloren, dass am Ende nur der Verkauf geblieben ist. Wie sich zeigt, war beim Fondshaus die Liquditätslage zuletzt ebenfalls angespannt.
Read More »GAM verkauft sich nach Grossbritannien
Seit Wochen verdichteten sich die Übernahmegerüchte um das krisengeplagte Fondshaus GAM. Im Gespräch war vor allem der britische Vermögensverwalter Liontrust Asset Management. Jetzt liegt ein konkretes Angebot vor.
Read More »Swiss Re kehrt in die Gewinnzone zurück
Der Rückversicherer hat im ersten Quartal 2023 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Für das Gesamtjahr zeigt sich das Unternehmen optimistisch.
Read More »