John Ions behält im Übernahmepoker um GAM kühlen Kopf. Der Chef der britischen Konkurrentin Liontrust hofft, die sich gegen sein Kaufangebot sträubenden Investoren noch zu überzeugen. Und er beteuert gegenüber finews.ch, dass er beim Schweizer Fondshaus nicht einen Abbau, sondern Wachstum anstrebt.
Read More »Lukas Gähwiler: «Im Sommer sollten wir eine Lösung für die CS haben»
Nach der rechtlichen Übernahme der Credit Suisse in den nächsten Wochen werde die UBS sehr rasch alle Optionen prüfen und bis im Spätsommer eine Lösung für die CS in der Schweiz finden, sagte UBS-Vizepräsident Lukas Gähwiler am Donnerstag in Lugano.
Read More »Unabhängige Vermögensverwalter investieren anders
Bei den unabhängigen Vermögensverwaltern der Schweiz reden die Kunden häufig mit. Dies spiegelt sich auch in einem zum zweiten Mal erstellten Anlagebarometer.
Read More »AT1-Anleihen der CS: Kreditereignis oder nicht?
Investoren wollen vom internationalen Investoren-Komitee CDDC klären lassen, ob es sich bei der Wertlosstellung der AT1-Anleihen der Credit Suisse um ein Kreditereignis handelt oder nicht. Wenn ja, dann würden die Kreditausfallversicherungen greifen.
Read More »Ex-UBS-Mann übernimmt Fondsgeschäft von britischem Riesen
Ein bekannter Schweizer Asienexperte tritt die Leitung des Investment-Arms beim Fondshaus Abrdn an. Er bleibt jedoch seiner Wahlheimat treu.
Read More »Zinsen drücken Preise für Luxusimmobilien – aber nicht überall
Das höhere Zinsumfeld hinterlässt auch im Segment der Luxusimmobilien seine Spuren. Ein globaler Preisindex weist den ersten Rückgang seit 2009 aus. Ein paar Regionen können sich aber dem Trend entgegenstemmen - auch in der Schweiz.
Read More »Bei Eigenheimen schliesst sich die Schere zwischen Angebot und Nachfrage
Der Kauf von Immobilien ist mit den steigenden Zinsen teurer und damit unattraktiver bis nicht mehr leistbar geworden. Gleichzeitig hat es beim Angebot eine Erholung gegeben. Raiffeisen sieht hier Anzeichen für eine Abkühlung, während sich die Knappheit bei den Mietwohnungen weiter verschärfen wird.
Read More »Gescheiterte Silicon Valley Bank bringt dem Käufer Milliarden ein
Mit dem Kauf des kalifornischen Kreditgebers Silicon Valley Bank ist der Gewinn bei der First Citizens Bank explodiert. Nachdem die UBS die CS gerettet hat, könnte sie als nächstes einen Jackpot knacken.
Read More »Swiss Life: Massiver Rückgang bei Immobilientransaktionen
Swiss Life hat im ersten Quartal die Fee-Erträge und die Prämieneinnahmen gesteigert. In der Vermögensverwaltung flossen dem Lebensversicherer Neugelder zu.
Read More »Immobilienspezialistin wird CIO bei Quantus
Der Schweizer Investment Manager Quantus hat eine Spezialistin mit langjähriger Branchenerfahrung in die Geschäftsleitung berufen. Dort übernimmt sie die Aufgabe als Chief Investment Officer.
Read More »